eine cd pressen

  • 121Ziehen — Ziehen, in der Metallbearbeitung eine Reihe von Verfahren, bei denen das Material durch Matrizen hindurchgezogen wird. a) Ziehen von Blechen zwecks Herstellung von Hohlkörpern. Als Werkzeuge dienen hierfür zunächst Ziehstempel und Matrize. Da… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 122Maschinenfabrik zu Hundisburg — Die Maschinenfabrik zu Hundisburg (auch englische Maschinen Fabrik zu Hundisburg[1] oder Nathusius Maschinen Fabrik genannt) gehörte zu den Nathusius Gewerbeanstalten und bestand zu Beginn des 19. Jahrhunderts im Schloss Hundisburg sowie mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Glas — Becherglas; Wasserglas; Fensterglas * * * Glas [gla:s], das; es, Gläser [ glɛ:zɐ]: 1. <ohne Plural> hartes, sprödes, leicht zerbrechliches, meist durchsichtiges Material: farbiges, gepresstes Glas; Glas blasen, schleifen; die… …

    Universal-Lexikon

  • 124Exzenterpresse — Exzenterpressen sind mechanisch angetriebene, weggebundene Pressmaschinen, welche für Schneid Stanzarbeiten und Präge Biegearbeiten mit kleinen Presswegen eingesetzt werden. Inhaltsverzeichnis 1 Pressvorgang 2 Sicherheit beim Pressen 3 Kupplungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Langfaserverstärkte Thermoplaste — In der Fachliteratur werden die Begriffe Kurz , Lang und Endlosfaser sehr häufig unterschiedlich voneinander abgegrenzt. Je nach Definition spricht man also von langfaserverstärkten Thermoplasten (Abk. LFT), wenn die Verstärkungsfasern (zum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Presse [1] — Presse, 1) Vorrichtung od. Maschine, durch welche ein anhaltender Druck auf einen Gegenstand hervorgebracht wird. Beim Pressen hat man die Absicht, einen Gegenstand in einen kleinern Raum zu bringen, z.B. vorzüglich bei den Packmaschinen; od. die …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 127Nieten, Nietung, Nietmaschinen — Nieten, Nietung, Nietmaschinen. Die Ausführung von Nietverbindungen umfaßt die Herstellung der Nietlöcher (s. Nietlochherstellung) und die Umbildung des zylindrischen Endes des in die zu vernietenden Teile eingesteckten Nietbolzens (s. Niete,… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 128Eilenburg — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia