eine braut

  • 1Eine Braut für sieben Brüder — Filmdaten Deutscher Titel Eine Braut für sieben Brüder Originaltitel Seven Brides for Seven Brothers …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Braut [1] — Braut heißt jetzt ein, einem Manne zur Ehe verlobtes Frauenzimmer, von der Zeit der Verlobung bis zur Schließung der Ehe durch die kirchliche Trauung. Eigentlich hat das Wort aber auch u. ursprünglich die Bedeutung einer Weibsperson, die mit… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 3Braut — 1. A lachete1 Braut, a woanete2 Frau. (Oberpfalz.) 1) Eine lachende. 2) Weinende. – Man hält s für ein glückliches Zeichen, wenn die Braut am Altare weint; vermuthlich darum, weil sie den Ernst des Schrittes erkennt. 2. Auff der armen braut… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 4Braut (1), die — 1. Die Braut, plur. die Bräute, Diminutivum Bräutchen, Oberdeutsch Bräutlein, eine verlobte Person weiblichen Geschlechtes, und in engerer Bedeutung, eine solche Person am Tage der Hochzeit. Sie ist eine Braut, sie ist mit einem Manne versprochen …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 5Braut und Bräutigam — Braut und Bräutigam, Diese Namen bezeichnen das schönste und zarteste Verhältniß, welches hienieden zwischen Personen beiderlei Geschlechts denkbar ist. Wenn die Herzen sich gefunden, der Mund den heißen Wunsch des Besitzes ausgesprochen und… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 6Braut — [brau̮t], die; , Bräute [ brɔy̮tə]: 1. a) Verlobte: eine heimliche Braut haben; sie ist seine Braut. Syn.: Zukünftige. b) Frau an ihrem Hochzeitstag: die Braut war, ging in Weiß; die Braut zum Altar führen. 2. (Jargon) junges Mädchen, Freundin:… …

    Universal-Lexikon

  • 7Braut — steht für: eine verlobte Frau bis zum Tag nach der Hochzeit, siehe Brautpaar Braut, namentlich: Arne Braut (* 1950), norwegischer Politiker Thomas Braut (1930–1979), deutscher Schauspieler und Synchronsprecher ein Großsteingrab bei Wildeshausen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Braut — die; , Bräu·te; 1 eine Frau am Tag ihrer Hochzeit: Braut und Bräutigam strahlten glücklich || K : Brautbukett, Brauteltern, Brautkleid, Brautkranz, Brautmutter, Brautschleier, Brautschmuck, Brautstrauß, Brautvater, Brautwagen …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 9Braut und Bräutigam (Felsen) — Braut und Bräutigam Braut und Bräutigam heißt eine etwa 26 Meter hohe Felsformation bei der rheinland pfälzischen Kleinstadt Dahn im südlichen Pfälzerwald, dem Wasgau. Braut und Bräutigam liegen südwestlich der Stadt nahe der Jugendherberge in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Braut und Bräutigam — steht für: das Brautpaar eine Felsformation bei Dahn im Pfälzerwald, siehe Braut und Bräutigam (Felsen) zwei Großsteingräber bei Wildeshausen Vechta, siehe Visbeker Braut und Bräutigam Diese Seite ist eine …

    Deutsch Wikipedia