eine biquadratische

  • 1Biquadratische Gleichung — Eine biquadratische Gleichung, quartische Gleichung oder polynomiale Gleichung 4. Grades hat die Form mit komplexen Koeffizienten und . Nach dem Fundamentalsatz der Algebra lässt sich die Gleichung bis auf die Reihenfolge eindeutig in die Form …

    Deutsch Wikipedia

  • 2biquadratische Gleichung — biquadratische Gleichung,   eine Gleichung vom Typ ax4 + bx3 + cx2 + dx + e = 0; häufig wird unter b. G. nur die spezielle Gleichung ax4 + bx2 + c = 0 verstanden, die sich durch Substitution von …

    Universal-Lexikon

  • 3Biquadratische Funktion — In der Mathematik ist ein Polynom (von griech. πολύ / polý und lat. nomen = „mehrnamig“) eine Summe von Vielfachen von Potenzen mit natürlichzahligen Exponenten einer Variablen, die in den meisten Fällen mit x bezeichnet wird. In der elementaren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Gleichung vierten Grades — Eine biquadratische Gleichung, quartische Gleichung oder polynomiale Gleichung 4. Grades hat die Form mit komplexen Koeffizienten und . Nach dem Fundamentalsatz der Algebra lässt sich die Gleichung bis auf die Reihenfolge eindeutig in die Form …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Polynomiale Gleichung vierten Grades — Eine biquadratische Gleichung, quartische Gleichung oder polynomiale Gleichung 4. Grades hat die Form mit komplexen Koeffizienten und . Nach dem Fundamentalsatz der Algebra lässt sich die Gleichung bis auf die Reihenfolge eindeutig in die Form …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Quartische Gleichung — Polynom vom Grad 4 Eine biquadratische Gleichung, quartische Gleichung oder polynomiale Gleichung 4. Grades hat die Form mit komplexen Koeffizienten …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Biquadrat — Als Biquadrat bezeichnet man die vierte Potenz einer Zahl, also den Ausdruck x4. Biquadratische Gleichungen sind polynomiale Gleichungen, in denen ein Biquadrat als höchste Potenz auftaucht. Spezieller wird zusätzlich oft noch gefordert, dass… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Gleichungssystem — Dieser Artikel befasst sich mit mathematischen Gleichungen; Zu chemischen Reaktionsgleichungen siehe ebenda; Zu Gleichungen aus der Volkswirtschaft siehe Gleichung (Volkswirtschaft). In der Mathematik ist eine Gleichung eine Aussage, in der die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Identitätsgleichung — Dieser Artikel befasst sich mit mathematischen Gleichungen; Zu chemischen Reaktionsgleichungen siehe ebenda; Zu Gleichungen aus der Volkswirtschaft siehe Gleichung (Volkswirtschaft). In der Mathematik ist eine Gleichung eine Aussage, in der die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Nichtlineare Gleichung — Dieser Artikel befasst sich mit mathematischen Gleichungen; Zu chemischen Reaktionsgleichungen siehe ebenda; Zu Gleichungen aus der Volkswirtschaft siehe Gleichung (Volkswirtschaft). In der Mathematik ist eine Gleichung eine Aussage, in der die… …

    Deutsch Wikipedia