eine aussage machen

  • 71jammern — jạm·mern; jammerte, hat gejammert; [Vi] 1 (über jemanden / etwas) jammern (meist mit vielen Worten und in klagendem Ton) seine Sorgen und Schmerzen äußern ≈ klagen: über das ungezogene Verhalten der Kinder jammern; Er jammert schon wieder… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 72jubeln — ju̲·beln; jubelte, hat gejubelt; [Vi] 1 (über etwas (Akk)) jubeln seine Freude über etwas laut und lebhaft zeigen: Der Torschütze jubelte über seinen Treffer; [Vt] 2 etwas jubeln eine Aussage machen, die seine Freude über etwas lebhaft zeigt:… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 73Verhör — Eine Vernehmung (In Österreich und der Schweiz Einvernahme ) ist im allgemeinen die Befragung einer Person durch eine Behörde zu einem Sachverhalt bzw. zu einer Wahrnehmung. Vernehmungen dienen der Wahrheitsfindung sowie ggf. auch der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Ausdruck (Logik) — Eine Aussage im aristotelischen Sinn ist ein sprachliches Gebilde, von dem es sinnvoll ist zu fragen, ob es wahr oder falsch ist (so genanntes Aristotelisches Zweiwertigkeitsprinzip). Es ist nicht erforderlich, sagen zu können, ob das Gebilde… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Logischer Ausdruck — Eine Aussage im aristotelischen Sinn ist ein sprachliches Gebilde, von dem es sinnvoll ist zu fragen, ob es wahr oder falsch ist (so genanntes Aristotelisches Zweiwertigkeitsprinzip). Es ist nicht erforderlich, sagen zu können, ob das Gebilde… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Gegendarstellung — Eine Gegendarstellung ist eine eigene Darstellung eines Sachverhalts, über den zuvor in einem Medium berichtet worden war, durch den Betroffenen selbst. Die Gegendarstellung ist damit ein Begriff des Presserechts. Wer von einem Bericht über seine …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Abbildtheorie — Eine perspektivische Umsetzung verbindet das Abbild mit dem Gegenstand. Abbildung aus Salomon de Caus, La perspectiue (Londres: R. Field/ J. Mommart/ Brussels: R Barker, 1611). Das Wort Abbild bezeichnet ein Bild und seine – nachvollziehbare –… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Abbild — Eine perspektivische Umsetzung verbindet das Abbild mit dem Gegenstand. Abbildung aus Salomon de Caus, La perspectiue (Londres: R. Field/ J. Mommart/ Brussels: R Barker, 1611). Abbild bezeichnet ein Bild und seine Beziehung zu einem darauf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Lüge — Eine Lüge ist eine Aussage, von der der Sender (Lügner) weiß oder vermutet, dass sie unwahr ist, und die mit der Absicht geäußert wird, dass der oder die Empfänger sie trotzdem glauben.[1] Dies geschieht meist, um einen Vorteil zu erlangen oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Preisstatistik — Eine Preisstatistik liefert statistische Informationen über Preise in dem dazu untersuchten wirtschaftlichen Bereich. Preisstatistiken werden vornehmlich in der Amtlichen Statistik erstellt. Inhaltsverzeichnis 1 Ermittlung von… …

    Deutsch Wikipedia