eine anstellung bekommen

  • 1bekommen — bekommen: Das Verb mhd. bekomen, ahd. biqueman, got. biquiman »überfallen«, niederl. bekomen »bekommen, erhalten«, aengl. becuman »zu etwas kommen, gelangen« ist eine altgerm. Präfixbildung aus ↑ be... und ↑ kommen, die vielfältige Bedeutungen… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 2Eine Detektivin für Botswana — Seriendaten Deutscher Titel Eine Detektivin für Botswana Originaltitel The No. 1 Ladies’ Detective Agency …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Johann Gottfried Schadow — Johann Gottfried Schadow, Selbstporträt Johann Gottfried Schadow (* 20. Mai 1764 in Berlin; † 27. Januar 1850 in Berlin) war ein preußischer Grafiker und der bedeutendste Bildhauer des deutschen Klassizismus. Seine Hauptwerke sind das Grabmal des …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Ludwig Purtscheller — Ludwig Purtscheller …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Gottfried Schadow — Johann Gottfried Schadow, Selbstporträt Johann Gottfried Schadow (* 20. Mai 1764 in Berlin; † 27. Januar 1850 in Berlin) war ein preußischer Grafiker und der bedeutendste Bildhauer des deutschen Klassizismus. Seine Hauptwerke sind das Grabmal des …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Oscar Doering — Mitglieder der Argentinischen Akademie der Wissenschaften 1876, O.Döring erster von rechts, sitzend August Philipp Oscar Achatz Döring (auch Oscar Doering) ( * 26. April 1844 in Neuwaake bei Göttingen, † 4. Januar 1917 in Córdoba (Argentinien))… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Oscar Döring — Mitglieder der Argentinischen Akademie der Wissenschaften 1876, O.Döring erster von rechts, sitzend August Philipp Oscar Achatz Döring (auch Oscar Doering; * 26. April 1844 in Neuwaake bei Göttingen; † 4. Januar 1917 in Córdoba (Argentinien)) wa …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Rudolph Eberhard Hillebrand — (* 30. April 1840 in Osnabrück; † 18. März 1924 in Hannover) war ein deutscher Architekt, Bauunternehmer und Stadtbauinspektor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk (Auswahl) 3 Li …

    Deutsch Wikipedia

  • 9bekömmlich — bekommen: Das Verb mhd. bekomen, ahd. biqueman, got. biquiman »überfallen«, niederl. bekomen »bekommen, erhalten«, aengl. becuman »zu etwas kommen, gelangen« ist eine altgerm. Präfixbildung aus ↑ be... und ↑ kommen, die vielfältige Bedeutungen… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 10Sexueller Missbrauch in der römisch-katholischen Kirche — ist ein Phänomen, das seit Mitte der neunziger Jahre weltweit größere öffentliche Aufmerksamkeit erhalten hat. Die Sensibilisierung für das frühere Tabuthema hat viele Opfer ermutigt, 30 oder 40 Jahre nach den Vorfällen an die Öffentlichkeit zu… …

    Deutsch Wikipedia