eine anlage

  • 101Mühlenkunde — Eine Mühle (ahd. muli; aus lateinisch molina beziehungsweise lateinisch molere = mahlen) ist ein Gerät, eine Maschine oder eine Anlage, um stückiges Aufgabematerial zu fein oder feinstkörnigem Endprodukt zu zerkleinern. Daher ist oft außer einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Mühlenwesen — Eine Mühle (ahd. muli; aus lateinisch molina beziehungsweise lateinisch molere = mahlen) ist ein Gerät, eine Maschine oder eine Anlage, um stückiges Aufgabematerial zu fein oder feinstkörnigem Endprodukt zu zerkleinern. Daher ist oft außer einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Senfmühle — Eine Mühle (ahd. muli; aus lateinisch molina beziehungsweise lateinisch molere = mahlen) ist ein Gerät, eine Maschine oder eine Anlage, um stückiges Aufgabematerial zu fein oder feinstkörnigem Endprodukt zu zerkleinern. Daher ist oft außer einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Kohlewäsche — Eine Kohlenwaschanlage in Kentucky, USA Eine Kohlenwäsche, auch bekannt als Aufbereitung, ist eine Anlage zur Trennung der geförderten Kohle von den störenden Bestandteilen (taubes Gestein, Berge ). Als Erfinder des Verfahrens gilt Paul Lindig.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Affinerie — Eine Affinerie (auch: Scheideanstalt) ist eine Anlage, in der Metalle durch Herauslösen von Verunreinigungen in sehr reiner Form abgeschieden werden. Es handelt sich um ein Scheideverfahren für Metalle, insbesondere Edelmetalle, auf „nassem Wege“ …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Kehranlage — Eine Wendeanlage oder Kehranlage ist eine Anlage im Bahnverkehr, die es Schienenfahrzeugen ermöglicht, die Fahrtrichtung auf einer Bahnstrecke zu wechseln. Sie kann als zwei oder mehrgleisige Anordnung von Stumpfgleisen, als Wendeschleife, als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Kehrgleis — Eine Wendeanlage oder Kehranlage ist eine Anlage im Bahnverkehr, die es Schienenfahrzeugen ermöglicht, die Fahrtrichtung auf einer Bahnstrecke zu wechseln. Sie kann als zwei oder mehrgleisige Anordnung von Stumpfgleisen, als Wendeschleife, als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Kehrgleise — Eine Wendeanlage oder Kehranlage ist eine Anlage im Bahnverkehr, die es Schienenfahrzeugen ermöglicht, die Fahrtrichtung auf einer Bahnstrecke zu wechseln. Sie kann als zwei oder mehrgleisige Anordnung von Stumpfgleisen, als Wendeschleife, als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Kohlenwäsche — Eine Kohlenwaschanlage in Kentucky, USA Eine Kohlenwäsche, auch bekannt als Aufbereitung, ist eine Anlage zur Trennung der geförderten Kohle von den störenden Bestandteilen (taubes Gestein, „Berge“). Als Erfinder des Verfahrens gilt Paul Lindig.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Passive Richtfunkumlenkung — Eine passive Richtfunkumlenkung ist eine Anlage zur Verwirklichung einer Richtfunkverbindung, die aufgrund eines Hindernisses im Signalweg nicht auf direktem Wege möglich ist. Inhaltsverzeichnis 1 Technischer Hintergrund 1.1 Die Antennenmethode 1 …

    Deutsch Wikipedia