eine angeborene neigung

  • 21Unbewusstes und Überbewusstes —   Über Jahrhunderte hinweg suchte die psychologisch orientierte Philosophie das bewusste Erleben als Grundzug des Psychischen zu erforschen, wie es als Affekte, Vorstellungen, Willen und Denken zum Ausdruck kommt. Erst durch Sigmund Freud und die …

    Universal-Lexikon

  • 22Altes Ägypten — Das Alte Ägypten Zeitleiste Vorgeschichte: vor 4000 v. Chr. Prädynastische Zeit: ca. 4000–3032 v …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Altägypten — Das Alte Ägypten Zeitleiste Prädynastische Zeit: bis ca. 3150 v. Chr. Frühdynastische Zeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Hebephren — Klassifikation nach ICD 10 F20.1 Hebephrene Schizophrenie …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Hebephrene Schizophrenie — Klassifikation nach ICD 10 F20.1 Hebephrene Schizophrenie …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Hebephrenie — Klassifikation nach ICD 10 F20.1 Hebephrene Schizophrenie …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Hypertrophe Kardiomyopathie — Die Hypertrophe Kardiomyopathie (auch: hypertrophische Kardiomyopathie; HCM; früher: idiopathische hypertrophe subaortale Stenose; IHSS) ist eine angeborene Erkrankung und gehört zur großen Gruppe der Kardiomyopathien (gr. kardio (καρδία) Herz,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Jugendirresein — Klassifikation nach ICD 10 F20.1 Hebephrene Schizophrenie …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Blut — Lebenssaft (umgangssprachlich) * * * Blut [blu:t], das; [e]s: dem Stoffwechsel dienende, im Körper des Menschen und vieler Tiere zirkulierende rote Flüssigkeit: Blut spenden, übertragen; jmdm. Blut abnehmen; Alkohol im Blut haben. Zus.:… …

    Universal-Lexikon

  • 30Veranlagung — die Veranlagung (Mittelstufe) eine angeborene Fähigkeit oder Eigenschaft Synonyme: Neigung, Disposition (geh.) Beispiele: Sie zeigt eine Veranlagung zur Sängerin. Er hat eine Veranlagung zum Übergewicht …

    Extremes Deutsch