eine andere tonart anschlagen

  • 1Tonart — Tonfall; Intonation; Stimme; Artikulation; Sprechweise * * * Ton|art 〈f. 20〉 1. 〈Mus.〉 1.1 Beziehung der Tongeschlechter (Dur u. Moll) auf einen Grundton (DurTonart, MollTonart) 1.2 auf einem Grundton beruhendes System von Tönen als Grundlage von …

    Universal-Lexikon

  • 2Ton — Den Ton angeben: die Richtung bestimmen, maßgebend sein, regelmäßig den Anfang mit etwas machen, worauf es alle anderen nachahmen; auch: ›Tonangebend (der Tonangeber) sein‹.{{ppd}}    Man möchte bei diesen Redensarten heutzutage an einen… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 3Calung — Angklung Gruppe Nusantara auf dem Frankfurter Museumsuferfest 2008 Das Angklung ist ein traditionelles sundanesisches Musikinstrument aus West Java in Indonesien, es ist das Symbol der sundanesischen Kultur. Das Instrument zeichnet sich durch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Angklung — Moderne Angklungs. Die großen Angklungs entsprechen den Noten C bis C , die kleinen C bis C , jeweils von links nach rechts. (Zum Größenvergleich mit einem Din A4 Blatt.) Das Angklung ist ein in Südostasien verbreitetes, aus Bambus bestehendes… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Mounir Bachir — Munir Baschir (‏منير بشير‎, DMG Munīr Bašīr) – gebräuchlich sind auch andere Transkriptionen – (* 1930 [?] in Mosul, Irak; † 28. September 1997 in Budapest, Ungarn) war ein irakischer Musiker und im Besonderen ein stilbildender Virtuose auf der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Muneer Basheer — Munir Baschir (‏منير بشير‎, DMG Munīr Bašīr) – gebräuchlich sind auch andere Transkriptionen – (* 1930 [?] in Mosul, Irak; † 28. September 1997 in Budapest, Ungarn) war ein irakischer Musiker und im Besonderen ein stilbildender Virtuose auf der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Muneer Bashher — Munir Baschir (‏منير بشير‎, DMG Munīr Bašīr) – gebräuchlich sind auch andere Transkriptionen – (* 1930 [?] in Mosul, Irak; † 28. September 1997 in Budapest, Ungarn) war ein irakischer Musiker und im Besonderen ein stilbildender Virtuose auf der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Munir Bashir — Munir Baschir (‏منير بشير‎, DMG Munīr Bašīr) – gebräuchlich sind auch andere Transkriptionen – (* 1930 [?] in Mosul, Irak; † 28. September 1997 in Budapest, Ungarn) war ein irakischer Musiker und im Besonderen ein stilbildender Virtuose auf der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Munir Baschir — (arabisch: ‏منير بشير‎, DMG Munīr Bašīr, syrisch aramäisch: ܡܘܢܝܪ ܒܫܝܪ) – gebräuchlich sind auch andere Transkriptionen – (* 1930 in Mosul, Irak; † 28. September 1997 in Budapest, Ungarn) war ein irakischer Musiker und im Besonderen ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Ton — Farbe; Schattierung; Nuance; Tönung; Kolorit; Farbton; Schimmer; Klang; Laut; Schall; Geräusch * * * 1Ton [to:n] …

    Universal-Lexikon