eine absage

  • 1eine Absage erteilen — von sich weisen; abblitzen lassen (umgangssprachlich); abfertigen (umgangssprachlich); wegweisen; eine Abfuhr erteilen; ausschlagen; zurückweisen; ablehnen; zur …

    Universal-Lexikon

  • 2Absage — bezeichnet zwei unterschiedliche Gegebenheiten: Eine Absage ist eine Mitteilung, dass eine vorher getroffene Vereinbarung für ein in Zukunft stattfindendes Ereignis, beispielsweise ein Treffen, nicht stattfinden wird. Es kann sich dabei auch um… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Absage — Streichung; Zurückweisung; Verneinung; Verweigerung; Rückweisung; Weigerung; Ablehnung * * * Ab|sa|ge [ apza:gə], die; , n: 1. ablehnender Bescheid /Ggs. Zusage/: er bekam eine Absage auf seine Bewerbung. 2. völliges Ablehnen, Zu …

    Universal-Lexikon

  • 4Absage — Ạb·sa·ge die; 1 die Mitteilung, dass etwas abgelehnt ist ↔ Zusage <eine Absage erhalten; jemandem eine Absage erteilen> 2 eine Absage an jemanden / etwas eine Zurückweisung oder Ablehnung von etwas: Sein Austritt aus der Partei war eine… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 5Absage — die Absage, n (Mittelstufe) ablehnende Antwort, Gegenteil zu Zusage Beispiel: Er hat eine Absage aus finanziellen Gründen bekommen …

    Extremes Deutsch

  • 6eine Abfuhr erteilen — von sich weisen; abblitzen lassen (umgangssprachlich); abfertigen (umgangssprachlich); wegweisen; ausschlagen; zurückweisen; ablehnen; zurückschlagen; abweisen; …

    Universal-Lexikon

  • 7Eine Untersuchung über den menschlichen Verstand — ist der Titel, unter dem das Buch An Enquiry Concerning Human Understanding von David Hume im deutschsprachigen Raum bekannt geworden ist. Bei der Erstveröffentlichung in London 1748 war der Titel der erkenntnistheoretischen Schrift noch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Chemische Reaktionen — Eine chemische Reaktion ist ein Vorgang bei dem chemische Spezies ineinander umgewandelt werden,[1] bzw. genauer: bei dem aus einem oder mehreren „Edukten“ (auch „Reaktant“ bzw. „Reaktanten“ genannt), ein oder mehrere „Produkte“ entstehen. Dabei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Chemische Reaktionsart — Eine chemische Reaktion ist ein Vorgang bei dem chemische Spezies ineinander umgewandelt werden,[1] bzw. genauer: bei dem aus einem oder mehreren „Edukten“ (auch „Reaktant“ bzw. „Reaktanten“ genannt), ein oder mehrere „Produkte“ entstehen. Dabei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Reaktion (Chemie) — Eine chemische Reaktion ist ein Vorgang bei dem chemische Spezies ineinander umgewandelt werden,[1] bzw. genauer: bei dem aus einem oder mehreren „Edukten“ (auch „Reaktant“ bzw. „Reaktanten“ genannt), ein oder mehrere „Produkte“ entstehen. Dabei… …

    Deutsch Wikipedia