eindruck

  • 21Eindruck machen — imponieren; beeindrucken; erscheinen; (sich) darstellen (als); anmuten; (sich) präsentieren (als); scheinen …

    Universal-Lexikon

  • 22bei j-m keinen Eindruck machen — [Redensart] Auch: • bei j m nicht viel Eindruck machen • bei j m nicht ziehen Bsp.: • Ich fürchte, deine Argumente werden keinen Eindruck auf sie machen …

    Deutsch Wörterbuch

  • 23bei j-m nicht viel Eindruck machen — [Redensart] Auch: • bei j m keinen Eindruck machen • bei j m nicht ziehen Bsp.: • Ich fürchte, deine Argumente werden keinen Eindruck auf sie machen …

    Deutsch Wörterbuch

  • 24erster Eindruck — erster Eindruck,   das globale, undifferenzierte Gesamtbild, das man nach einem ersten Kontakt von einer Person hat. Der erste Eindruck, für den die besonders markanten Ausdrucksmerkmale der unbekannten Person, aber auch kulturell bedingte Normen …

    Universal-Lexikon

  • 25keinen Eindruck machen — [Redensart] Auch: • danebengehen • missglücken Bsp.: • Seine Rede machte keinen Eindruck und fand nur wenig Beifall …

    Deutsch Wörterbuch

  • 26der erste Eindruck täuscht — [Redensart] Auch: • mehr, als man bei der ersten Begegnung sieht • tiefgründiger Bsp.: • Judy sieht zwar harmlos aus, aber der erste Eindruck täuscht. Warten Sie, bis Sie sie besser kennen gelernt haben …

    Deutsch Wörterbuch

  • 27den Eindruck von etwas erwecken — den Eindruck von etwas vermitteln …

    Universal-Lexikon

  • 28den Eindruck von etwas vermitteln — den Eindruck von etwas erwecken …

    Universal-Lexikon

  • 29Subjektiver Eindruck — Unter Subjektivität versteht man die (individuelle) Wahrnehmung eines Individuums. In der wissenschaftlichen Arbeit steht die Subjektivität im Gegensatz zur Objektivität und wird verworfen. Einzig die Sozialwissenschaften und die Psychologie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Impression — Eindruck; Anmutung * * * Im|pres|si|on [ɪmprɛ si̯o:n], die; , en: Eindruck, den Empfindungen, Gefühle, Wahrnehmungen vermitteln: Impressionen wiedergeben; sich an seine damaligen Impressionen erinnern. Syn.: ↑ Bild, ↑ Vorstellung. * * *… …

    Universal-Lexikon