eindiffundieren

  • 41Zweites Fick’sches Gesetz — Modellhafte Darstellung der Durchmischung zweier Stoffe durch Diffusion Diffusion (v. lat.: diffundere „ausgießen, verstreuen, ausbreiten“) ist ein physikalischer Prozess, der zu einer gleichmäßigen Verteilung von Teilchen und somit zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Zwischenstufengefüge — Bainit (benannt nach dem US amerikanischen Metallurgen Edgar C. Bain) ist ein Gefüge, das bei der Wärmebehandlung von kohlenstoffhaltigem Stahl durch isotherme Umwandlung oder kontinuierliche Abkühlung entstehen kann. Synonym zu Bainit wird im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43EPR-Effekt (Pharmakologie) — Schematische Darstellung des EPR Effektes Das Phänomen der passiven Anreicherung von Makromolekülen, Liposomen oder Nanopartikeln in Tumorgeweben wird als EPR Effekt (engl. enhanced permeability and retention = „erhöhte Permeabilität und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Härten — Aushärtung * * * här|ten [ hɛrtn̩], härtete, gehärtet <tr.; hat: hart machen: der Stahl ist besonders gehärtet. * * * hạ̈r|ten 〈V. tr.; hat〉 hart werden, hart , widerstandsfähig machen, bes. bei der Metallverarbeitung ● Stahl härten * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 45härten — aushärten; vulkanisieren; stählen * * * här|ten [ hɛrtn̩], härtete, gehärtet <tr.; hat: hart machen: der Stahl ist besonders gehärtet. * * * hạ̈r|ten 〈V. tr.; hat〉 hart werden, hart , widerstandsfähig machen, bes. bei der Metallverarbeitung ●… …

    Universal-Lexikon

  • 46Transistor — Tran|sịs|tor 〈m. 23〉 steuerbares elektron. Halbleiterbauelement, das aus meist drei verschieden dotierten Schichten besteht u. zur Verstärkung u. Regelung verwendet wird [<engl. transfer; zu lat. transferre „hinübertragen“ + nlat. resistor… …

    Universal-Lexikon

  • 47Osmometer — Os|mo|me|ter [↑ osmo (2) u. ↑ meter], das; s, : Gerät zur Messung des osmotischen Drucks. * * * Osmometer   das, s/ , Gerät zur Messung des osmotischen Drucks sowie zur Darstellung der Osmose, wobei ein mit einer semipermeablen Wand oder …

    Universal-Lexikon

  • 48Legierungen — Legierungen,   Werkstoffe mit überwiegend metallischem Charakter aus zwei oder mehreren Elementen, von denen mindestens eines ein Metall sein muss, und oft noch zusätzlichen Nichtmetallen (z. B. Kohlenstoff, Bor, Silicium) in unterschiedlicher… …

    Universal-Lexikon

  • 49Eindiffusion — tiesioginė difuzija statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. in diffusion vok. Eindiffundieren, n; Eindiffusion, f rus. прямая диффузия, f pranc. diffusion à intérieur, f …

    Radioelektronikos terminų žodynas

  • 50diffusion à intérieur — tiesioginė difuzija statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. in diffusion vok. Eindiffundieren, n; Eindiffusion, f rus. прямая диффузия, f pranc. diffusion à intérieur, f …

    Radioelektronikos terminų žodynas