eindeutschend

  • 61Eigengewicht — Ei|gen|ge|wicht 〈n. 11〉 1. 〈Tech.〉 Gewicht ohne Zuladung 2. 〈Kaufmannsspr.〉 Gewicht ohne Verpackung 3. 〈eindeutschend für〉 spezifisches Gewicht * * * Ei|gen|ge|wicht, das: 1. eigenes Gewicht: das E. der Kugel spielt bei der Berechnung der… …

    Universal-Lexikon

  • 62Eigenschwere — Ei|gen|schwe|re 〈f. 19; unz.; veraltet; eindeutschend für〉 spezifisches Gewicht …

    Universal-Lexikon

  • 63Einfuhrkaufmann — Ein|fuhr|kauf|mann 〈m.; (e)s, leu|te; eindeutschend〉 = Importeur; Ggs Ausfuhrkaufmann …

    Universal-Lexikon

  • 64Feldarbeit — Fẹld|ar|beit 〈f. 20〉 1. Arbeit auf dem Acker 2. 〈eindeutschend〉 = Fieldwork * * * Fẹld|ar|beit, die: 1. Arbeit auf den ↑ Feldern (2). 2. Feldforschung. * * * Fẹld|ar|beit, die [2: LÜ von engl. field work, ↑Fieldwork]: 1 …

    Universal-Lexikon

  • 65Fernspruch — Fẹrn|spruch 〈m. 1u; eindeutschend 〉 = Telegramm * * * Fẹrn|spruch, der: telegrafische Mitteilung …

    Universal-Lexikon

  • 66Feuerberg — Feu|er|berg 〈m. 1; eindeutschend für〉 Vulkan * * * Feu|er|berg, der (dichter.): Feuer speiender Berg; Vulkan. * * * Feu|er|berg, der (dichter.): Feuer speiender Berg; Vulkan …

    Universal-Lexikon

  • 67Fieldwork — Field|work 〈[fi:ldwœ:k] n.; s; unz.〉 Sy 〈eindeutschend〉 Feldarbeit 1. wissenschaftliche Arbeit an Ort u. Stelle, in der natürlichen Umgebung 2. 〈Markt , Meinungsforschung〉 Befragung durch persönl. Gespräch; [engl.; <field „Feld“ + work… …

    Universal-Lexikon

  • 68Geisterschreiber — Geis|ter|schrei|ber 〈m. 3; eindeutschend für〉 Ghostwriter * * * Geis|ter|schrei|ber, der [LÜ von engl. ghost writer]: Ghostwriter …

    Universal-Lexikon

  • 69Geysir — Gey|sir 〈m. 1〉 in regelmäßigen Zeitabständen aufspringende heiße Quelle; oV Geisir [<isländ. geysir, eigtl. „Wüterich“; zu geyse „wüten“] * * * Gey|sir [ ga̮izɪr ], der; s, e, Geiser , der; s, [isländ. geysir, zu: geysa = in heftige Bewegung… …

    Universal-Lexikon

  • 70Gibelline — Gi|bel|li|ne 〈m. 17; eindeutschend〉 = Ghibelline * * * Gi|bel|li|ne, Ghibelline, der; n, n [ital. ghibellino < mhd. wībeling, zu: Wībelingen, Stammsitz der Staufer (heute Waiblingen)] (hist.): Anhänger der Hohenstaufenkaiser in Italien, Gegner …

    Universal-Lexikon