eindeutschend

  • 111Archencephalon — Arch|en|ce̱|phalon, eindeutschend: Arch|en|ze̱|phalon [gr. ἀρχη = Anfang u. ↑Encephalon] s; s, ...la: die vordere Hirnregion (Vorderhirn, Riechhirn, Zwischenhirn) …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • 112Brucella — Brucẹlla [nlat., nach dem engl. Arzt David Bruce, 1855 1931] w; , (Arten:) ...llae, auch eindeutschend: Brucẹlle, Mehrz.: n: Gattung gramnegativer Bakterien (pathogen bei Mensch u. Tier). Brucẹlla ab|ọrtus [ abọ́rtu̱ß]: Bakterienart der… …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • 113Calcaneus — Calca̱ne|us [zu lat. calx, Gen.: calcis = Ferse] m; , ...nei [...ne i]: Fersenbein, hinterster Fußwurzelknochen; eindeutschend auch: Kalkaneus (Anat.). Calca̱ne|us secunda̱rius: akzessorisches Knöchelchen zwischen Kalkaneus, Talus, Navikulare und …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • 114Carboanhydrase — Carbo|an|hy|dra̲se, eindeutschend: Karbo|an|hy|dra̲se [lat. carbo = Kohle, a...,1 ↑hydro... u. ↑...ase] w; , n: Enzym, das in der Niere die Reabsorption von Bikarbonat und die Sekretion von Wasserstoffionen aufrechterhält …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • 115Carboanhydrasehemmer — Carbo|an|hy|dra̲se|hemmer, eindeutschend: Karbo|an|hy|dra̲se|hemmer: Arzneimittel, die durch Hemmung der Carboanhydrase als ↑Diuretikum verwendet werden …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • 116Carnitin — Carniti̱n, eindeutschend: Karniti̱n [zu lat. caro, Gen.: carnis = Fleisch] s; s, e: Transportprotein, das langkettige Fettsäuren in die Zelle einschleust …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • 117Cerebellum — Cerebẹllum [aus lat. cerebellum, Gen.: cerebelli = kleines Gehirn] s; s, ...lla: Kleinhirn, zwischen Großhirn und Nachhirn gelegen (Sitz der Regulationszentren für die Erhaltung des Gleichgewichts und für die Bewegungskoordination zahlreicher… …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • 118Cervix — Cẹrvix [aus lat. cervix, Gen.: cervicis = Nacken, Hals] w; , ...vi̱ces: Hals, Nacken; halsförmiger Abschnitt eines Organs; eindeutschend auch: Zervix (Anat.). Cẹrvix dẹntis [↑Dens]: neue Bez. für ↑Collum dentis. Cẹrvix u̱teri:… …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • 119Chlamydia — Chlamy̲dia [zu gr. χλαμυς, Gen.: χλαμυδος = Oberkleid der Männer (nlat. im Sinne von „Umhüllung des Organismus“ gebraucht)] w; , (Arten: ) ...diae, eindeutschend: ...dien [...ien] (meist Mehrz.): in der neueren Nomenklatur Bez. für ↑Mijagawanelle …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • 120Clavicula — Clavi̱cula [aus lat. clavicula, Gen.: claviculae = Schlüsselchen] w; , ...lae: „Schlüsselbein“, Teil des knöchernen Schultergürtels, S förmig gekrümmter Röhrenknochen, der vor u. über der ersten Rippe über die Seitenwand des Brustkorbs hinausragt …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke