einbruch nach dem stoß

  • 31Schlacht im Kursker Bogen — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Unternehmen Zitadelle …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Schlacht von Kursk — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Unternehmen Zitadelle …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Flandernschlacht (1914) — Teil von: Erster Weltkrieg Karte der Schlacht …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Schlacht um Kiew — Teil von: Zweiter Weltkrieg Datum 23. August bis 26. September 1941 Ort …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Lorettoschlacht — Teil von: Erster Weltkrieg Lorettoschlacht …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Il gatto a nove code — Filmdaten Deutscher Titel: Die neunschwänzige Katze Originaltitel: Il gatto a nove code Produktionsland: Italien, Frankreich, Deutschland Erscheinungsjahr: 1971 Länge: 89 Minuten Originalsprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 37The Cat o' Nine Tails — Filmdaten Deutscher Titel: Die neunschwänzige Katze Originaltitel: Il gatto a nove code Produktionsland: Italien, Frankreich, Deutschland Erscheinungsjahr: 1971 Länge: 89 Minuten Originalsprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Vier im roten Kreis — Filmdaten Deutscher Titel Vier im roten Kreis Originaltitel Le Cercle rouge …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Tunnelbau der Eisenbahnen — (railways tunnelling; construction de tunnels de chemins de fer; costruzione di gallerie ferroviarie). Tunnel sind unter der Erdoberfläche hergestellte röhrenförmige Bauwerke, die bewegten Massen, namentlich denen des Verkehrs, einen freien,… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 40Agathokles von Syrakus — Zeichnung einer Büste, die vermutlich Agathokles darstellt; Musei Vaticani, Sala dei Busti Agathokles (griechisch Ἀγαθοκλῆς Agathoklḗs; * 361 v. Chr. oder 360 v. Chr. in Thermai, heute Termini Imerese auf Sizilien; † 289 v. Chr. in …

    Deutsch Wikipedia