einbeulen

  • 1einbeulen — einbeulen:⇨verbeulen einbeulen→verbeulen …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 2einbeulen — ein|beu|len <sw. V.; hat: a) eine Beule in etw. machen: einen Hut e.; ein eingebeulter Kotflügel; b) <e. + sich> eine Beule bekommen: durch den Druck hatte sich das Blechdach eingebeult. * * * ein|beu|len <sw. V.; hat: a) eine Beule… …

    Universal-Lexikon

  • 3einbeulen — blötsche, büüle, enblötsche, enbüüle …

    Kölsch Dialekt Lexikon

  • 4einbeulen — ein|beu|len …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 5verbeulen — einbeulen, eindrücken, zerdrücken; (ugs.): eindellen; (österr. ugs.): verdepschen. * * * verbeulen:eindrücken·einbeulen·einbuchten;eindellen(landsch) verbeulen 1.einbeulen,eindrücken;ugs.:eindellen 2.ausweiten,ausdehnen;ugs.:ausleiern …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 6Großwasserraumkessel — Der Großwasserraumkessel ist ein Dampfkessel und dient der Erzeugung von Wasserdampf oder Heißwasser in Industrieunternehmen und an Bord von Dampfschiffen oder Dampflokomotiven. Charakteristisch für die Kesselbauart ist ein zylindrischer Wasser… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7eindellen — ein||del|len 〈V. tr.; hat〉 mit einer Delle, Vertiefung versehen (Metallgefäß, Hut) * * * ein|del|len <sw. V.; hat (ugs.): mit einer Delle versehen; leicht einbeulen: du hast meinen Hut eingedellt. * * * ein|del|len <sw. V.; hat (ugs.): mit… …

    Universal-Lexikon

  • 8Einbeulung — Ein|beu|lung, die; , en: 1. <o. Pl.> das [Sich]einbeulen. 2. eingebeulte Stelle; Delle. * * * Ein|beu|lung, die; , en: 1. <o. Pl.> das [Sich]einbeulen. 2. eingebeulte Stelle, Delle: Die Aachener Gutachter ... verglichen die en der… …

    Universal-Lexikon

  • 9Flammrohrkessel — Der Großwasserraumkessel ist ein Dampfkessel und dient der Erzeugung von Wasserdampf oder Heißwasser in Industrieunternehmen und an Bord von Dampfschiffen oder Dampflokomotiven. Charakteristisch für die Kesselbauart ist ein zylindrischer Wasser… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Großraumwasserkessel — Der Großwasserraumkessel ist ein Dampfkessel und dient der Erzeugung von Wasserdampf oder Heißwasser in Industrieunternehmen und an Bord von Dampfschiffen oder Dampflokomotiven. Charakteristisch für die Kesselbauart ist ein zylindrischer Wasser… …

    Deutsch Wikipedia