einbauschrank

  • 11Minidoka War Relocation Center — Minidoka National Historic Site Internierte vor Baracken …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Ralf Rothmann — (* 10. Mai 1953 in Schleswig) ist ein deutscher Schriftsteller. Er erhielt für sein Werk verschiedene renommierte Literaturpreise. Themen seiner Romane sind Lebenssituationen im kleinbürgerlichen oder proletarischen Milieu, kleine Rebellionen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Schlafzimmer — Rogier van der Weyden: Verkündigung an Maria, um 1435 (in einem Schlafzimmer der Entstehungszeit des Gemäldes) …

    Deutsch Wikipedia

  • 14St. Margaretha Kapelle — Die St. Margaretha Kapelle Die St. Margaretha Kapelle befindet sich in Dorweiler, einem Ortsteil der Gemeinde Nörvenich, im Kreis Düren, Nordrhein Westfalen. Die Kapelle steht in der Ortsmitte. Sie wird mit ihren frühesten Bauteilen von den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Jagdschloss Stern — Das Jagdschloss Stern in Potsdam wurde von 1730 bis 1732 unter dem Soldatenkönig Friedrich Wilhelm I. im Stil eines schlichten holländischen Bürgerhauses errichtet. Den Auftrag zur Bauausführung bekam vermutlich der aus Holland stammende… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Siedlung Westerhüsen — denkmalgeschützte Häuser in der Holsteiner Straße Die Siedlung Westerhüsen ist eine Wohnsiedlung im nordwestlichen Teil des Magdeburger Stadtteils Westerhüsen. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 17St.-Margaretha-Kapelle (Dorweiler) — Die St. Margaretha Kapelle Die St. Margaretha Kapelle befindet sich in Dorweiler, einem Ortsteil der Gemeinde Nörvenich im Kreis Düren (Nordrhein Westfalen). Die Kapelle steht in der Ortsmitte. Sie gehört zum Kirchspiel Hochkirchen. Geschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Schrank — Anrichte, Einbauschrank, Hängeschrank, Hochschrank, Kommode, Rollschrank, Sekretär, Spind, Überbauschrank, Vertiko, Vitrine, Wandschrank; (südd., schweiz.): Schaft; (südd., österr. schweiz.): Kasten; (landsch.): Schaff; (veraltet): Gardemanger;… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 19einbauen — ein·bau·en (hat) [Vt] 1 etwas (in etwas (Akk)) einbauen genau passende Teile in etwas, das schon vorhanden ist, einfügen und befestigen <Möbel (in die Küche) einbauen, Bremsen in das Auto einbauen> || K : Einbauküche, Einbaumöbel,… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache