einander entsprechen

  • 1Entsprechen — Entsprêchen, verb. irreg. neutr. (S. Sprechen,) welches das Hülfswort haben erfordert. 1) * Läugnen, eine im Hochdeutschen unbekannte, im Oberdeutschen aber in einigen Gegenden noch übliche Bedeutung. Etwas entsprechen. 2) Antworten, mit der… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 2Doppelkopf — Ein „Doppelkopf“ Doppelkopfblatt (mit Joker), franzö …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Allel — Al|lel 〈n. 11; meist Pl.; Genetik〉 eines der einander entsprechenden Gene eines diploiden Chromosomensatzes, z. B. die Erbanlage für die Augenfarbe des männl. u. weibl. Elternteils [<grch. allelon „einander, gegenseitig“] * * * al|lel… …

    Universal-Lexikon

  • 4Nivellieren [1] — Nivellieren, Nivellement, Einwägen, im engeren Sinne die Methode der geometrischen Höhenmessung (s.d.). Zwischen den Lotlinien benachbarter Punkte werden wagerechte Absehlinien gebildet. Nach diesen werden die Höhenunterschiede an Maßstäben… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 5Adressierung (Modellbahn) — Eine elektrische Modellbahnanlage wird im Allgemeinen erst dann höhere Ansprüche befriedigen, wenn dort mehrere Züge und Lokomotiven gleichzeitig fahren können; vor allem aber, wenn diese Lokomotiven auch anhalten und die Geschwindigkeit und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Altruismus — (lat. alter ‚der Andere‘) bedeutet in der Alltagssprache „Uneigennützigkeit, Selbstlosigkeit, durch Rücksicht auf andere gekennzeichnete Denk und Handlungsweise“,[1] kann bis heute jedoch nicht allgemeingültig definiert werden.[2] Der Begriff ist …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Chinesische Kultur — Väter der chinesischen Kultur: Laozi, Buddha, Konfuzius (v. l.) Als Chinesische Kultur (chin. 中華文化 Zhōnghuá wénhuà) bezeichnet man die Gesamtheit der spezifisch in China anzutreffenden kulturellen Aspekte wie Denkweisen, Ideen und Vorstellungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Kultur Chinas — Väter der chinesischen Kultur: Laozi, Buddha, Konfuzius (v. l.) Als Chinesische Kultur (chin. 中華文化 Zhōnghuá wénhuà) bezeichnet man die Gesamtheit der spezifisch in China anzutreffenden kulturellen Aspekte wie Denkweisen, Ideen und Vorstellungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Modellbahnsteuerung — Eine elektrische Modellbahnanlage wird im Allgemeinen erst dann höhere Ansprüche befriedigen, wenn dort mehrere Züge und Lokomotiven gleichzeitig fahren können; vor allem aber, wenn diese Lokomotiven auch anhalten und die Geschwindigkeit und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Olberssches Paradoxon — Das olberssche Paradoxon (manchmal auch fälschlich olbersches Paradoxon) bezeichnet den Widerspruch zwischen der Vorhersage eines hellen Nachthimmels und seiner tatsächlichen dunklen Erscheinung. Der Begriff geht auf den deutschen Astronomen… …

    Deutsch Wikipedia