ein-elektronen-konfiguration

  • 71HEOS-1 — Land: Europa Behörde: ESRO NSSDC ID: 1968 109A Missionsdaten Masse: 105 kg Größe: 1,3 m Dur …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Delta — Del|ta [ dɛlta], das; s, s: Gebiet an der Mündung eines Flusses, das durch die verschiedenen Arme dieses Flusses wie ein Dreieck geformt ist: das Delta des Nils. Syn.: ↑ Mündung. * * * Dẹl|ta 〈n. 15; 〉 1. vierter Buchstabe des grch. Alphabets 2 …

    Universal-Lexikon

  • 73Cyclooctatetraen — Strukturformel Allgemeines Name Cyclooctatetraen Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Oxidativer Stress — Als oxidativen Stress bezeichnet man eine Stoffwechsellage, bei der eine die das physiologische Ausmaß überschreitende Menge reaktiver Sauerstoffverbindungen (ROS – reactive oxygen species) gebildet wird, bzw. vorhanden ist. Diese reaktiven… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Sauerstoffstress — Als oxidativen Stress bezeichnet man eine Stoffwechsellage, bei der eine das physiologische Ausmaß überschreitenden Menge reaktive Sauerstoffverbindungen (ROS reactive oxygen spezies) gebildet wird, bzw. vorhanden ist. Diese reaktiven… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Zelloxidation — Als oxidativen Stress bezeichnet man eine Stoffwechsellage, bei der eine das physiologische Ausmaß überschreitenden Menge reaktive Sauerstoffverbindungen (ROS reactive oxygen spezies) gebildet wird, bzw. vorhanden ist. Diese reaktiven… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Dien — Polyene sind organische Verbindungen, die zwei oder mehrere Kohlenstoff Kohlenstoff Doppelbindungen (kurz CC Doppelbindungen) enthalten. Man zählt sie zur Stoffgruppe der Alkene. Je nach Anzahl der Doppelbindungen im Molekül unterscheidet man bei …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Diene — Polyene sind organische Verbindungen, die zwei oder mehrere Kohlenstoff Kohlenstoff Doppelbindungen (kurz CC Doppelbindungen) enthalten. Man zählt sie zur Stoffgruppe der Alkene. Je nach Anzahl der Doppelbindungen im Molekül unterscheidet man bei …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Konjuen — Polyene sind organische Verbindungen, die zwei oder mehrere Kohlenstoff Kohlenstoff Doppelbindungen (kurz CC Doppelbindungen) enthalten. Man zählt sie zur Stoffgruppe der Alkene. Je nach Anzahl der Doppelbindungen im Molekül unterscheidet man bei …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Konjuene — Polyene sind organische Verbindungen, die zwei oder mehrere Kohlenstoff Kohlenstoff Doppelbindungen (kurz CC Doppelbindungen) enthalten. Man zählt sie zur Stoffgruppe der Alkene. Je nach Anzahl der Doppelbindungen im Molekül unterscheidet man bei …

    Deutsch Wikipedia