ein-elektronen-konfiguration

  • 11Cyclisches Ion — Dieser Artikel befasst sich mit dem Begriff Ion aus der Chemie und Physik; für andere Bedeutungen siehe Ion (Begriffsklärung). Ein Ion [i̯oːn] (von altgr. ἰών bzw. ἰόν ión, „gehend“) ist ein elektrisch geladenes …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Ionenladung — Dieser Artikel befasst sich mit dem Begriff Ion aus der Chemie und Physik; für andere Bedeutungen siehe Ion (Begriffsklärung). Ein Ion [i̯oːn] (von altgr. ἰών bzw. ἰόν ión, „gehend“) ist ein elektrisch geladenes …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Molekülion — Dieser Artikel befasst sich mit dem Begriff Ion aus der Chemie und Physik; für andere Bedeutungen siehe Ion (Begriffsklärung). Ein Ion [i̯oːn] (von altgr. ἰών bzw. ἰόν ión, „gehend“) ist ein elektrisch geladenes …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Hartverchromung — Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Nitren — Nitrengruppe Nitrene sind einfachbindige Stickstoffverbindungen mit einem Elektronensextet. Somit sind Nitrene Elektronenmangelverbindungen, wodurch sie eine hohe Reaktivität an den Tag legen. Sie reagieren ähnlich und sind auch elektronisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Nitrene — Nitrengruppe Nitrene sind einfachbindige Stickstoffverbindungen mit Elektronensextett. Sie sind hoch reaktive Elektronenmangelverbindungen und ähneln in Eigenschaften und Reaktionen den elektronisch ähnlich aufgebauten Carbenen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Verchromung — Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 18β-Oxidation — Übergeordnet Fettsäureoxidation Untergeordnet via Acyl CoA Dehydrogenase via Acyl CoA Oxidase …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Atom — [a to:m], das; s, e: kleinstes, mit chemischen Mitteln nicht weiter zerlegbares Teilchen eines chemischen Grundstoffes: Atome sind elektrisch neutral. Zus.: Wasserstoffatom. * * * Atom 〈n. 11; Chem.〉 1. kleinstes, mit chem. Mitteln nicht mehr… …

    Universal-Lexikon

  • 20Chemische Bindung — Die chemische Bindung ist ein physikalisch chemisches Phänomen, durch das zwei oder mehrere Atome oder Ionen fest zu chemischen Verbindungen aneinander gebunden sind. Dieses beruht darauf, dass es für die meisten Atome oder Ionen energetisch… …

    Deutsch Wikipedia