ein zimmer voller kinder

  • 1Ein Stück Himmel — Filmdaten Originaltitel Ein Stück Himmel Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Phantastische Kinder- und Jugendliteratur — Die phantastische Kinder und Jugendliteratur kennzeichnet im Allgemeinen ein Aufeinandertreffen der realen, gewöhnlichen und einer magischen, irrationalen Welt (sogenanntes Zwei Welten Modell). Im Gegensatz zu Horror und Schauergeschichten, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Witwe für ein Jahr — (1998, Originaltitel: A Widow for One Year) ist der neunte Roman des US amerikanischen Schriftstellers John Irving und sein erster, in dem eine Frau die Hauptrolle spielt. Die Übersetzung stammt von Irene Rumler. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 1.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Das Haus Anubis — Seriendaten Deutscher Titel Das Haus Anubis Originaltitel Het Huis Anubis …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Adolf Hitler — Porträtaufnahme Hitlers, 1937 …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Die liebe Familie — Seriendaten Originaltitel Die liebe Familie // Die liebe Familie – Next Generation Produktionsland Osterreich …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Fanny och Alexander — Filmdaten Deutscher Titel: Fanny und Alexander Originaltitel: Fanny och Alexander Produktionsland: Schweden Erscheinungsjahr: 1982 Länge: 309 Minuten Originalsprache: Schwedisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Fanny und Alexander — Filmdaten Deutscher Titel Fanny und Alexander Originaltitel Fanny och Alexander …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Mann — 1. A blind man may perchance hit the mark. – Tauben und Hühner Zeitung (Berlin 1862), Nr. 6, S. 46. 2. A Mann a Wort oder a Hundsfott. (Ulm.) 3. A Mann wie a Maus ün a Weib wie a Haus is noch nit gleich. (Jüd. deutsch. Warschau.) Will sagen, dass …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 10Edward Gorey — (in seinem Haus, 1999) Edward St. John Gorey (* 22. Februar 1925 in Chicago; † 15. April 2000 in Hyannis, Massachusetts) war ein US amerikanischer Autor und Illustrator. Bekannt ist er für seine schwarzweiß schraffierten Zeichnungen, mit denen er …

    Deutsch Wikipedia