ein zimmer ausräumen

  • 1Ausräumen — Ausräumen, verb. reg. act. hinaus schaffen und dadurch Raum machen. Tische, Bänke, Bücher ausräumen, aus einem Zimmer. Ingleichen metonymisch, ein Zimmer, ein Haus ausräumen, alle bewegliche Geräthschaften aus demselben schaffen. Ingleichen… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 2ausräumen — aus·räu·men (hat) [Vt/i] 1 (etwas (Kollekt od Pl)) ausräumen Gegenstände aus einem Zimmer, einem Schrank o.Ä. räumen; [Vt] 2 etwas ausräumen ein Zimmer, einen Schrank o.Ä. leer machen 3 etwas ausräumen etwas durch gute Argumente oder durch eine… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 3ausräumen — migrieren; verlagern; auslagern; räumen; beiseite räumen; abtransportieren; fortschaffen; beseitigen; entfernen; wegbringen; fortbringen; …

    Universal-Lexikon

  • 4Die Verwandlung — Illustrierte Original Broschur des Erstdrucks Die Verwandlung ist eine im Jahr 1912 entstandene Erzählung von Franz Kafka, die in seinem Gesamtwerk eine herausragende Stellung einnimmt. Der Text wurde zunächst 1915 im Oktoberheft der Zeitschrift… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Adolf Hitler — Porträtaufnahme Hitlers, 1937 …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Der Ghostwriter — Filmdaten Deutscher Titel Der Ghostwriter Originaltitel The Ghost Writer P …

    Deutsch Wikipedia

  • 7einräumen — eingestehen; offenbaren; gestehen; zugeben; singen (umgangssprachlich); bekennen; beichten; erlauben; zugestehen; konzedieren; einsortieren …

    Universal-Lexikon

  • 8räumen — hinausbefördern (umgangssprachlich); verschieben; verlagern; die Tür weisen (umgangssprachlich); vor die Tür setzen (umgangssprachlich); entfernen; rausschmeißen (umgangssprachlich); hinauswerfen; in die Flucht schlagen ( …

    Universal-Lexikon

  • 9Georg Elser — Zitat Elser: „Ich hab den Krieg verhindern wollen“ – deutsche Sonderbriefmarke zum 100. Geburtstag von Georg Elser aus dem Jahr 2003 Johann Georg Elser (* 4. Januar 1903 in Hermaringen, Württemberg; † 9. April 1945 im KZ Dachau) war ein deutscher …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Gyges — (griechisch Γύγης) war ein historisch belegter, zudem sagenumworbener König des kleinasiatischen Lydien, welches er vermutlich von 680 v. Chr. bis 644 v. Chr. regierte. Er gilt als Begründer der Mermnaden Dynastie, die fünf Generationen… …

    Deutsch Wikipedia