ein wolf im schafspelz ( in schafskleidern)

  • 1Ein Wolf im Schafspelz sein —   Die Redewendung mit der Bedeutung »sich harmlos geben, freundlich tun, dabei aber heimtückisch sein oder böse Absichten haben« geht auf das Neue Testament zurück. Hier findet man im Matthäusevangelium (7, 15) die Warnung: »Sehet euch vor vor… …

    Universal-Lexikon

  • 2Wolf im Schafspelz — Der Wolf im Schafspelz (Holzschnitt von Francis Barlow; 1687) Der Wolf im Schafspelz ist eine der Bibel entlehnte Redewendung. Sie wird für jemanden gebraucht, der schadenbringende Absichten durch ein harmloses Auftreten zu tarnen sucht. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Wolf — Sich bessern wie ein junger Wolf: ironisch für immer schlimmer werden. 1514 heißt es bei Tunnicius (Nr. 585): ›He sal sik beteren als ein junk wulf‹. Schon 1646 wird die Redensart bei Corvinus (›Fons lat.‹ 578) als deutungsbedürftig empfunden:… …

    Das Wörterbuch der Idiome