ein wilder streik

  • 1Wilder Streik — Als wilder Streik wird eine kollektive Arbeitsniederlegung einer Belegschaft bezeichnet, die unabhängig von Gewerkschaften einen Arbeitskampf führt. Als Mittel im Arbeitskampf sind Wilde Streiks fester Bestandteil vieler sozialrevolutionärer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Wilder Streik bei Ford — „Wilder Streik“ bei Ford bezeichnet die Arbeitsniederlegung überwiegend türkischer Arbeitnehmer im Kölner Werk des Automobilherstellers Ford im August 1973. Es handelte sich um einen wilden Streik, der mit einer Betriebsbesetzung verbunden war.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Wilder Streik bei Ford (1973) — „Wilder Streik“ bei Ford bezeichnet die Arbeitsniederlegung überwiegend türkischer Arbeitnehmer im Kölner Werk des Automobilherstellers Ford im August 1973. Es handelte sich um einen wilden Streik, der mit einer Betriebsbesetzung verbunden war.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Wilder Streik bei Ford 1973 — „Wilder Streik“ bei Ford bezeichnet die Arbeitsniederlegung überwiegend türkischer Arbeitnehmer im Kölner Werk des Automobilherstellers Ford im August 1973. Es handelte sich um einen wilden Streik, der mit einer Betriebsbesetzung verbunden war.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5wilder Streik — ein nicht von der ⇡ Gewerkschaft geführter Streik. W.St. sind unzulässig (⇡ Streik) …

    Lexikon der Economics

  • 6Streik — bei Verkehrsunternehmen in New York City 2005 Ein Streik (von engl. strike: Schlag, Streich) ist eine kollektive Arbeitsniederlegung (Verweigerung von in der Regel vertraglich vereinbarten Arbeitsleistungen). Er kann sehr verschiedenartige Ziele… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Streik — Arbeitseinstellung; Arbeitsniederlegung; Ausstand; Arbeitskampf * * * Streik [ʃtrai̮k], der; [e]s, s: gemeinsames, meist gewerkschaftlich organisiertes Einstellen der Arbeit (durch Arbeitnehmer[innen]) zur Durchsetzung bestimmter Forderungen… …

    Universal-Lexikon

  • 8Streik — 1. Begriff: Kampfmaßnahme der Arbeitnehmerseite im ⇡ Arbeitskampf; gemeinsame und planmäßige Arbeitsniederlegung durch eine größere Anzahl von Arbeitnehmern mit dem Ziel, einen bestimmten Kampfzweck zu erreichen und nach Erreichung des… …

    Lexikon der Economics

  • 9Pullman-Streik — Der Pullman Streik begann als wilder Streik am 11. Mai 1894, als etwa 50.000 Arbeiter der Pullman Palace Car Company im südlichen Stadtteil Pullman von Chicago, Illinois, ihre Arbeit verweigerten. Er weitete sich zum bis dahin größten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10wild — wịld, wilder, wildest ; Adj; 1 meist attr; <Hafer, Rosen, Wein> so, dass sie in der freien Natur wachsen und nicht von Menschen angepflanzt sind || K : Wildfrucht, Wildpflanze; wild wachsend 2 ein wildes Tier ein meist großes, gefährliches …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache