ein widerstand von 2 ohm

  • 1Widerstand [2] — Widerstand, elektrischer, das Hindernis, welches jeder Körper dem Durchfließen eines elektrischen Stromes entgegensetzt. Bezüglich der Größe dieses Widerstandes unterscheidet man (vgl. a. Elektrizität, Bd. 3, S. 401) Nichtleiter oder Isolatoren,… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 2Ohm (Einheit) — Einheit Norm SI Einheitensystem Einheitenname Ohm Einheitenzeichen Ω …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Ohm (elektrische Einheit) — Einheit Norm SI Einheitensystem Einheitenname Ohm Einheitenzeichen Ω …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Widerstand — Verzögerung; Obstruktion; Blockierung; Behinderung; Ungehorsam; Aufbegehren; Insubordination; Unfolgsamkeit; Gegenwehr; Aufmüpfigkeit; Widersetzlichkeit; …

    Universal-Lexikon

  • 5Ohm — Einheit Norm Internationales Einheitensystem Einheitenname Ohm Einheitenzeichen Ω Beschriebene Größe(n) Elektrischer Widerstand Blindwiderstand Scheinwiderstand, Impedanz …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Ohm'scher Widerstand — Physikalische Größe Name Elektrischer Widerstand Formelzeichen der Größe R, Z, X Größen und Einheiten system Einheit Dimension SI …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Ohm’scher Widerstand — Physikalische Größe Name Elektrischer Widerstand Formelzeichen der Größe R, Z, X Größen und Einheiten system Einheit Dimension SI …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Ohm — Onkel; Oheim (veraltet) * * * Ohm1 〈m. 1; poet.〉 = Oheim Ohm2 〈n.; s, 〉 altes Flüssigkeitsmaß, 130 160 l [<mhd. ame, ome <kirchenlat. ama „Gefäß, Weinmaß“ <lat. (h)onna „Feuereimer“] Ohm3 〈n.; …

    Universal-Lexikon

  • 9Ohm Krüger (Film) — Filmdaten Originaltitel Ohm Krüger Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Ohm'sches Gesetz — Als ohmsches Gesetz (benannt nach seinem Entdecker Georg Simon Ohm) wird der bei bestimmten elektrischen Leitern vorliegende lineare Zusammenhang zwischen Spannungsabfall U und hindurchfließendem elektrischen Strom I bezeichnet. Mathematisch wird …

    Deutsch Wikipedia