ein wetterhahn

  • 41Beständig — 1. Was beständig bleibt, das bekleibt. *2. Beständig wie ein Wetterhahn. [Zusätze und Ergänzungen] zu 1. Dän.: Bestandighed har tit giort mange onde raad tet intet. (Prov. dan., 66.) 3. Es ist nichts beständig als der Wechsel. Dän.: Intet er… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 42Friedenstal — Stadtteil Herford Stadt Stadt Herford Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Wendeheuke — Et is en Wendeheuke. – Schütze, II, 135. Ein unbeständiger Mensch, ein Wetterhahn. (S. ⇨ Heuke 3.) …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 44Wetterfahne — Sich nach der Wetterfahne richten: sich nach dem günstigen Wind, der politischen Windrichtung einstellen.{{ppd}}    Sich drehen wie eine Wetterfahne; Unbeständig (auch ironisch beständig) wie ein Wetterhahn: von wankelmütiger Gesinnung, unstet… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 45Unbeständig — Unbeständig(er) wie (als) ein Wetterhahn auf dem Thurm. – Chaos, 946. Holl.: Hij is ongestadiger dan een weêrhaan op den toren. (Harrebomée, II, 341a.) Lat.: Cothurno versatilior. (Binder I, 239; II, 594; Erasm., 424; Philippi, I, 95; Seybold, 92 …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 46Faltdach (Architektur) — Ein Faltdach, selten Faltendach genannt, ist eine Dach Bauform aus in der Regel vier gleichgroßen, meist unregelmäßigen Rautenhälftenpaaren auf einem Gebäude mit quadratischem Grundriss und vier Dreiecksgiebeln (Schildgiebel) als Wandabschluss.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Helmstange — Ein Kaiserstiel (oder Helmstange ) ist die Spitze einer Kirchturmkonstruktion. Es handelt sich um das meistens hölzerne senkrecht stehende oberste Bauteil der Dachkonstruktion, das die Kirchturmbekrönung (Wetterhahn, Turmkreuz, Heiligenfigur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Kaiserstiel — Ein Kaiserstiel (oder Helmstange ) ist die Spitze einer Turm (meist Kirchturm )konstruktion. Es handelt sich um das meistens hölzerne senkrecht stehende oberste Bauteil der Dachkonstruktion, das die Kirchturmbekrönung (Wetterhahn, Turmkreuz,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Anemoskop — Windrichtungsgeber Ein Windrichtungsgeber, auch Windfahne, Wetterfahne oder eingeschränkt Anemoskop genannt, ist ein Anzeigeinstrument zur Ermittlung der Windrichtung. Es basiert darauf, dass sich ein bewegliches Messelement am dynamischen Druck… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Wetterfahne — Windrichtungsgeber Ein Windrichtungsgeber, auch Windfahne, Wetterfahne oder eingeschränkt Anemoskop genannt, ist ein Anzeigeinstrument zur Ermittlung der Windrichtung. Es basiert darauf, dass sich ein bewegliches Messelement am dynamischen Druck… …

    Deutsch Wikipedia