ein weißer schimmel

  • 1Weißer Schimmel — Ein Pleonasmus (griech. πλεονασμóς pleonasmós „Überfluss“) ist eine sprachliche Erscheinung, bei der innerhalb einer Wortgruppe eine bestimmte Bedeutung mehrfach auf unterschiedliche Weise (oft mit verschiedenen Wortarten, etwa… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Schimmel [1] — Schimmel, gewöhnliche Bezeichnung einer Anzahl Pilze (Schimmelpilze, Hyphomyzeten), die als faseriger, flockiger oder staubiger, weißer, grauer, bläulichgrüner, gelblicher, rötlicher, bräunlicher oder schwärzlicher Überzug auf abgestorbenen,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 3Schimmel [2] — Schimmel, ein Pferd mit weißer Haarfarbe …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 4Österreich-ungarischer weißer Esel — Esel im Tierpark Stralsund …

    Deutsch Wikipedia

  • 5doppelt — Ein weißer Schimmel ist sozusagen »doppelt jemoppelt«. Aber beim Trinken gilt: »Uff een Been kann man nich stehen, doppelt hält besser.« …

    Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • 6Vernunftwahrheiten und Tatsachenwahrheiten — Die Vernunftwahrheiten und Tatsachenwahrheiten vérités de raison et vérites de fait bezeichnen bei Leibniz zwei Arten von Wahrheiten. Die Vernunftwahrheiten sind notwendig, die Tatsachenwahrheiten sind jedoch nicht ohne einen Abgleich mit der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Ferdinand getreu und Ferdinand ungetreu — Ferenand getrü und Ferenand ungetrü (Ferdinand getreu und Ferdinand ungetreu) ist ein Märchen (Typ 531 nach Aarne und Thompson). Es ist in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 126 im Dialekt enthalten (KHM 126).… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Ferenand getrü un Ferenand ungetrü — Ferenand getrü und Ferenand ungetrü (Ferdinand getreu und Ferdinand ungetreu) ist ein Märchen (Typ 531 nach Aarne und Thompson). Es ist in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 126 im Dialekt enthalten (KHM 126).… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9KHM 126 — Ferenand getrü und Ferenand ungetrü (Ferdinand getreu und Ferdinand ungetreu) ist ein Märchen (Typ 531 nach Aarne und Thompson). Es ist in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 126 im Dialekt enthalten (KHM 126).… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Pleionasmus — Ein Pleonasmus (griech. πλεονασμóς pleonasmós „Überfluss“) ist eine sprachliche Erscheinung, bei der innerhalb einer Wortgruppe eine bestimmte Bedeutung mehrfach auf unterschiedliche Weise (oft mit verschiedenen Wortarten, etwa… …

    Deutsch Wikipedia