ein wanderleben

  • 71Grigorij Skoworoda — ukrainische Briefmarke zum 275. Geburtstag Skoworodas (1997) Hryhorij Sawowytsch Skoworoda (ukrainisch Григорій Савович Сковорода, wiss. Transliteration Hryhorij Savovyč Skovoroda, russisch Григорий Саввич Сковорода/ Grigori Sawwitsch Skoworoda;… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Hayashi Fumiko — Fumiko Hayashi Fumiko Hayashi (japanisch 林芙美子 Hayashi Fumiko; * 31. Dezember 1903 in Shimonoseki, Präf. Yamaguchi; † 28. Juni 1951 in Tokio), japanische Schriftstellerin; sie war eine der beliebtesten Autoren im Japan der 50er Jahre. Sie schrieb… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Hryhorij Skoworoda — ukrainische Briefmarke zum 275. Geburtstag Skoworodas (1997) Hryhorij Sawowytsch Skoworoda (ukrainisch Григорій Савович Сковорода, wiss. Transliteration Hryhorij Savovyč Skovoroda, russisch Григорий Саввич Сковорода/ …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Martin Borrhaus — Martin Borrhaus, auch: Martin Cellarius, Bürkß, Borrhus, (* 1499 in Stuttgart; † 11. Oktober 1564 in Basel) war ein deutscher evangelischer Theologe und Reformator. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Werke 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Martin Cellarius — Martin Borrhaus, auch: Martin Cellarius, Bürkß, Borrhus, (* 1499 in Stuttgart; † 11. Oktober 1564 in Basel) war ein deutscher evangelischer Theologe und Reformator. Inhaltsverzeichnis 1 Leben Wirken 2 Werke 3 Literatur 4 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Skoworoda — ukrainische Briefmarke zum 275. Geburtstag Skoworodas (1997) Hryhorij Sawowytsch Skoworoda (ukrainisch Григорій Савович Сковорода, wiss. Transliteration Hryhorij Savovyč Skovoroda, russisch Григорий Саввич Сковорода/ Grigori Sawwitsch Skoworoda;… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Borrow — (spr bórro), George, engl. Schriftsteller, geb. 17. Juli 1803 zu East Dereham in Norfolk, gest. 29. Juli 1881 in Oulton bei Lowestoft, war der Sohn eines Offiziers, führte in der Jugend ein Wanderleben ohne Unterricht, sogar eine Zeitlang unter… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 78Hamsun — Hamsun, Knut, norweg. Schriftsteller, geb. 4. Aug. 1860 im Gudbrandstal, wurde mit 17 Jahren Schuhmacherlehrling, begann aber schon damals zu schriftstellern, brannte als Schiffsjunge durch und führte jahrelang ein Wanderleben in den… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 79Rubinstein — Rubinstein, 1) Anton, Klavierspieler und Komponist, geb. 28. Nov. 1830 in Wechwotynetz bei Jassy, gest. 20. Nov. 1894 in Peterhof bei St. Petersburg, erhielt, nachdem seine Eltern bald nach seiner Geburt nach Moskau übergesiedelt waren, den… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 80Моргенштерн, Христиан — Христиан Моргенштерн (1910) Христиан Отто Йозеф Вольфганг Моргенштерн (нем. Christian Otto Josef Wolfgang Morgenstern, род. 6 мая 1871 г. Мюнхен  ум. 31 марта 1914 г. Мерано) …

    Википедия