ein vorrat an etw

  • 31verbrauchen — verausgaben; erschöpfen; aufbrauchen; aufwenden; auspowern * * * ver|brau|chen [fɛɐ̯ brau̮xn̩]: 1. <tr.; hat a) [regelmäßig] (eine gewisse Menge von etwas) nehmen und für einen bestimmten Zweck verwenden: sie haben viel Strom verbraucht; für… …

    Universal-Lexikon

  • 32Substanz — (das) Wesentliche; Wesen; Hauptgehalt; Hauptsache; Quiddität; Kernstück; der springende Punkt; das A und O; (das) Eigentliche; Essenz; …

    Universal-Lexikon

  • 33beraten — Tipp geben; beistehen; (jemandem) Rat geben; gemeinsam nachdenken; beratschlagen * * * be|ra|ten [bə ra:tn̩], berät, beriet, beraten: 1. <tr.; hat (jmdm.) einen Rat geben, mit Rat beistehen: sich von einem Anwalt beraten lassen; sie hat ihn… …

    Universal-Lexikon

  • 34Seele — Eine große Anzahl von Redensarten hat sich des Begriffes Seele bedient, jedoch in ganz verschiedener Bedeutung. Mit der Vorstellung vom Sitz der Seele im Körper des Menschen hängen die Redensarten zusammen, in denen vom Ausfahren der Seele beim… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 35Hort — Schutzort; Unterschlupf; Asyl; Unterstand; Zufluchtsort; Refugium; Obdach; Zufluchtsstätte; Kindergarten; Kinderhort; Kostbarkeit; Juwel …

    Universal-Lexikon

  • 36gänzlich — mit Herz und Seele; richtig; vollumfänglich; völlig; ganz und gar; hundertprozentig; vollkommen; vollends; durchweg; bis über beide Ohren (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 37zehren — schwächen * * * zeh|ren [ ts̮e:rən] <itr.; hat: 1. a) die körperlichen Kräfte stark angreifen, verbrauchen; schwächen: Fieber zehrt; da die Seeluft zu sehr zehrte, reiste sie wieder ab; eine zehrende Krankheit. Syn.: anstrengend sein,… …

    Universal-Lexikon

  • 38Begriffe der Harry-Potter-Romane — In diesem Artikel werden wichtige Begriffe aus den sieben Bänden der Harry Potter Romanreihe von Joanne K. Rowling beschrieben. Inhaltsverzeichnis 1 Menschen 1.1 Zauberer und Hexen 1.1.1 Reinblut …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Helvetismus — Als Helvetismus (neulat. Helvetia, d. h. Schweiz, und ismus) bezeichnet man jede sprachliche Besonderheit, die typischerweise im Schweizer Hochdeutschen und nicht im gesamten deutschen Sprachgebiet verwendet wird (Beispiel: Müesli,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Lager — das Lager, (Grundstufe) meist aus Zelten bestehender, provisorischer Übernachtungsplatz Beispiel: In den Sommerferien will ich ins Lager fahren. Kollokation: ein Lager aufschlagen das Lager, (Grundstufe) Raum oder Gebäude, in dem Waren auf Vorrat …

    Extremes Deutsch