ein vorübergehender zustand

  • 11Exkommunizierung — Exkommunikation ist der zeitlich begrenzte oder auch permanente Ausschluss aus einer religiösen Gemeinschaft oder von bestimmten Aktivitäten in einer religiösen Gemeinschaft. Sie wird als Beugestrafe angewandt, das heißt bis zur Beendigung bzw.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Heinrich Vetter (Politiker) — Heinrich Vetter Heinrich Vetter (* 10. September 1890 in Fulda; † 30. Dezember 1969 in Wegerhof (Halver)) war ein deutscher Politiker (NSDAP) und Oberbürgermeister der südwestfälischen Großstadt Hagen von April 1933 bis April 1945 …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Ruhen des Verfahrens — Das Ruhen des Verfahrens oder dessen Sistierung ist ein vorübergehender Zustand eines behördlichen oder gerichtlichen Verfahrens. Deutschland Solange das Verfahren ruht, kann keine Entscheidung ergehen. Es kann im Verfahren über den Einspruch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Ruhendes Verfahren — Das Ruhen des Verfahrens oder dessen Sistierung ist ein vorübergehender Zustand eines behördlichen oder gerichtlichen Verfahrens. Deutschland Solange das Verfahren ruht, kann keine Entscheidung ergehen. Es kann im Verfahren über den Einspruch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Türkisches Reich [2] — Türkisches Reich (Gesch.). Das jetzt schlechtweg Türken, eigentlich Osmanen genannte Volk ist blos ein Zweig des großen Volksstammes der Türken (s.d.). Diese kommen bereits bei Plinius u. Mela als Turcä vor u. wohnten damals in Sarmatien in den… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 16Orphiker — Orpheus von Tieren umgeben. Römisches Mosaik des 3. Jahrhunderts, Palermo, Archäologisches Regionalmuseum Orphiker (griechisch Ὀρφικοί Orphikoí) ist die Bezeichnung für die Anhänger der Orphik, einer religiösen Strömung der Antike, die sich ab… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Anästhesīe — (griech., »Gefühllosigkeit, Unempfindlichkeit«), der Zustand, bei dem das Gefühl in einem Teil des Körpers aufgehoben ist. A. entsteht dadurch, daß der den Teil versorgende Gefühlsnerv außer Verbinbung mit dem Gehirn gesetzt wird (durch… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 18Tod [1] — Tod, ist der Act der Vernichtung od. der Zustand des Vernichtetseins irgend einer organischen Individualität. Durch den T. kehrt die Materie, welche sich im Zustande des Belebtseins bis auf einen gewissen Grad von der ausschließlichen Herrschaft… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 19seelische Krankheiten — seelische Krankheiten,   psychische Krankheiten, zusammenfassende Bezeichnung für psychisch, körperlich oder durch unbekannte Ursachen hervorgerufene Abweichungen des Verhaltens und Erlebens. Nach der von E. Kraepelin begründeten, von K.… …

    Universal-Lexikon

  • 20Aardweg — Gerard J. M. van den Aardweg (* 1936 in Haarlem, oft Gerard J. van den Aardweg) ist ein niederländischer Psychologe und Psychoanalytiker, welcher sich vor allem mit Homosexualität beschäftigt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Ansichten über… …

    Deutsch Wikipedia