ein vom verb

  • 31Flöten (Verb.) — 1. Du hast gut flöten, sagte der Bauer zur Nachtigall1, du hast keinen Weizen zu verkaufen. 1) Zur Zeit nämlich, als die Getreidepreise fielen. 2. Ik floit di wat, säd de Voss, stêk den Stêrt tüsken de Bên un knêp ût. (Osnabrück.) – Hoefer, 360.… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 32Versehen (Verb.) — 1. Einmal versehen ist zu vergeben, aber muthwillige Beharrung ist nicht zu leiden. – Lehmann, 738, 2. 2. Ick härr mi versiehn, söä de Bäcker, doa ha r sien Fru für t Brot in n Backawen schoven. – Schlingmann, 57. 3. Ists versehen, so ists (so… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 33Subjekt (Grammatik) — Subjekt bezeichnet in der Sprachwissenschaft eine grammatische Funktion eines Satzteils für den Gesamtsatz. Als typische Eigenschaften eines Subjekts werden für Sprachen wie das Deutsche angegeben: Es trägt Nominativ Kasus, die Personalform des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Einteilung der Nebensätze — § 330. Die Nebensätze können von verschiedenen Standpunkten aus eingeteilt werden und zwar: 1) nach der Art ihrer Verbindung mit dem übergeordneten Satz, 2) nach ihrer Stellung im Satzgefüge, 3) nach ihrer syntaktischen Funktion (diese Einteilung …

    Deutsche Grammatik

  • 35Dativobjekt — Ein Objekt (Satzergänzung) bezeichnet in der Grammatik eine Ergänzung, auf die sich das Prädikat bezieht (bzw. die – in einer anderen Bedeutung – selbst Teil des Prädikats/der Satzaussage ist). Es handelt sich um eine Kategorie der Syntax.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Genitiv-Objekt — Ein Objekt (Satzergänzung) bezeichnet in der Grammatik eine Ergänzung, auf die sich das Prädikat bezieht (bzw. die – in einer anderen Bedeutung – selbst Teil des Prädikats/der Satzaussage ist). Es handelt sich um eine Kategorie der Syntax.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Genitivobjekt — Ein Objekt (Satzergänzung) bezeichnet in der Grammatik eine Ergänzung, auf die sich das Prädikat bezieht (bzw. die – in einer anderen Bedeutung – selbst Teil des Prädikats/der Satzaussage ist). Es handelt sich um eine Kategorie der Syntax.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Objekt (Grammatik) — Ein Objekt (Satzergänzung) bezeichnet in der Grammatik eine Ergänzung, auf die sich das Prädikat bezieht (bzw. die – in einer anderen Bedeutung – selbst Teil des Prädikats/der Satzaussage ist). Es handelt sich um eine Kategorie der Syntax.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Präpositionalobjekt — Ein Objekt (Satzergänzung) bezeichnet in der Grammatik eine Ergänzung, auf die sich das Prädikat bezieht (bzw. die – in einer anderen Bedeutung – selbst Teil des Prädikats/der Satzaussage ist). Es handelt sich um eine Kategorie der Syntax.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Satzergänzung — Ein Objekt (Satzergänzung) bezeichnet in der Grammatik eine Ergänzung, auf die sich das Prädikat bezieht (bzw. die – in einer anderen Bedeutung – selbst Teil des Prädikats/der Satzaussage ist). Es handelt sich um eine Kategorie der Syntax.… …

    Deutsch Wikipedia