ein verhältnis von 3 zu 1

  • 21Von Pierer — Heinrich von Pierer (* 26. Januar 1941 in Erlangen; eigentlich Heinrich Karl Friedrich Eduard Pierer von Esch) ist ein deutscher Manager. Er war von 1992 bis 2005 Vorstandsvorsitzender und von 2005 bis zum 25. April 2007 Aufsichtsratsvorsitzender …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Ein Mann namens Harry Brent — Filmdaten Deutscher Titel Ein Mann namens Harry Brent Produktionsland Bundesrepublik Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Ein Vogel auf dem Drahtseil — Filmdaten Deutscher Titel Ein Vogel auf dem Drahtseil Originaltitel Bird on a Wire …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Ein Versuch über den menschlichen Verstand — An Essay concerning Humane Understanding (London: T. Basset/ E. Mory, 1690). John Lockes An Essay concerning Humane Understanding, deutsch Ein Versuch über den menschlichen Verstand, in erster Auflage 1690 in London erschienen, wurde zum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Eudoxos von Knidos — (griechisch Εὔδοξος; * wohl zwischen 397 und 390 v. Chr. in Knidos, Kleinasien; † wohl zwischen 345 und 338 v. Chr. in Knidos) war ein berühmter griechischer Mathematiker, Astronom, Geograph, Arzt, Philosoph und Gesetzgeber der Antike. Seine …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Flagge von Österreich — Nationalflagge Österreichs Vexillologisches Symbol …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Lösen von Verhältnisgleichungen — Der Dreisatz (früher auch: die Regel de tri [von französisch Règle de tri, von lateinisch regula de tribus], manchmal auch Schlussrechnung, im österreichischen Sprachgebrauch nur Schlussrechung bzw. kurz Schlüsse) ist ein mathematisches Verfahren …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Schlacht von Azincourt — 50.4636111111112.1416666666667 Koordinaten: 50° 27′ 49″ N, 2° 8′ 30″ O …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Verwaltung von Niederländisch-Indien — Karte von Niederländisch Indien, 1893 Zur Verwaltung von Niederländisch Indien werden die administrativen Strukturen dieser inselindischen Kolonie in der Zeit zwischen dem Ende der britischen Besatzung 1816 und der japanischen Eroberung 1941/1942 …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Ein Hungerkünstler — ist eine Erzählung von Franz Kafka, die erstmals 1922 in der Zeitung Die neue Rundschau erschien.[1] Gleichzeitig ist es der Titel für den 1924 erschienenen Sammelband des Autors, der noch drei weitere Prosatexte enthielt. Drei der vier… …

    Deutsch Wikipedia