ein unangenehmes

  • 31Sauerteig — Roggenmischbrot Sauerteig ist ein Teig zur Herstellung von Backwaren, der zeitweilig oder dauerhaft mittels homo („nur milchsäureproduzierender“) und heterofermentativer („milch wie auch essigsäureproduzierender“) Milchsäurebakterien und Hefen in …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Schmerz — George Cruikshank – The Head Ache Schmerz ist eine komplexe subjektive Sinneswahrnehmung, die als akutes Geschehen den Charakter eines Warn und Leitsignals aufweist und in der Intensität von unangenehm bis unerträglich reichen kann. Als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Schmerzen — George Cruikshank – The Head Ache Schmerz ist eine komplexe Sinneswahrnehmung, die als akutes Geschehen den Charakter eines Warn und Leitsignals aufweist, als chronischer Schmerz diesen aber verloren hat und in diesem Fall heute als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Schmerzwahrnehmung — George Cruikshank – The Head Ache Schmerz ist eine komplexe Sinneswahrnehmung, die als akutes Geschehen den Charakter eines Warn und Leitsignals aufweist, als chronischer Schmerz diesen aber verloren hat und in diesem Fall heute als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Spieltechnik der Harfe — Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Spieltechniken auf der Konzert oder Doppelpedalharfe. Durch die Erfindung der Doppelpedalmechanik durch Sébastien Érard im Jahr 1811 veränderte sich die Spieltechnik der Harfe grundlegend und konnte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Spontansauer — Roggenmischbrot Sauerteig ist ein Teig zur Herstellung von Backwaren aus Wasser und Mehl, der zeitweilig oder dauerhaft mittels homo („nur milchsäureproduzierender“) und heterofermentativer („milch wie auch essigsäureproduzierender“)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Weizensauer — Roggenmischbrot Sauerteig ist ein Teig zur Herstellung von Backwaren aus Wasser und Mehl, der zeitweilig oder dauerhaft mittels homo („nur milchsäureproduzierender“) und heterofermentativer („milch wie auch essigsäureproduzierender“)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Getränkeherstellung: Säfte, Wein und Bier —   Das Bedürfnis des Menschen an Abwechslung zeigt sich besonders deutlich bei der Zubereitung dessen, was er trinkt. Die Vielzahl von Getränken, die sich aus schlichtem Wasser durch ein paar Zusätze oder aus Früchten und Getreide herstellen lässt …

    Universal-Lexikon

  • 39Kind — Kịnd das; (e)s, er; 1 ein junger Mensch in der Zeit von seiner Geburt bis zu dem Zeitpunkt, an dem er körperlich reif oder erwachsen (juristisch volljährig) ist ↔ Erwachsene(r) <ein ungeborenes, neugeborenes, tot geborenes Kind; ein artiges,… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 40Käse — 1. Achternaë êten sî Käse, sagen die Westfalen. Auch die Ostfriesen. (Kern, 963; Hauskalender, III.) Holl.: Achterna eten zij kaas. (Harrebomée, I, 371b.) 2. Alli Jahr a Chäs isch nid glî (gleich, bald) vil Chäs, aber alli Jahr s Chind isch glî… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon