ein treues

  • 1Ein getreues Herze wissen hat des höchsten Schatzes Preis —   Das Zitat, ein Lobpreis echter, verlässlicher Liebe und Freundschaft, ist der Beginn eines Gedichtes von Paul Fleming (1609 1640), einem Dichter des Barock. Die Anfangsbuchstaben der sechs Strophen ergeben das Akrostichon »Elsgen«, weshalb das… …

    Universal-Lexikon

  • 2Herz — 1. Ae frühlich Hatz, en fresche Moth magd Scha (Schaden) wier jod, hölpt ouch noch witt enn schlête Zitt. (Aachen.) – Firmenich, III, 232. 2. Auf einem traurigen Herzen steht kein fröhlicher Kopf. – Heuseler, 83. Dän.: Et sorrigfuld hierte er… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 3Treu — Treu, er, este, adj. et adv. ein in verschiedenen Bedeutungen übliches Wort, wofür auch getreu gebraucht wird, ohne daß sich genau bestimmen ließe, welchem von beyden der Vorzug gebühret, indem sie beyde gleich üblich zu seyn scheinen. So fern… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 4Ding — 1. Acht Dinge bringen in die Wirthschaft Weh: Theater, Putzsucht, Ball und Thee, Cigarren, Pfeife, Bierglas und Kaffee. 2. Acht Dinge haben von Natur Feindschaft gegeneinander: der Bauer und der Wolf, Katze und Maus, Habicht und Taube, Storch und …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 5La ley de Herodes — Filmdaten Originaltitel La ley de Herodes Produktionsland Mexiko …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Voß — Voß, 1) Gerhard Johann, gewöhnlich Vossius genannt, »der größte Polyhistor der Niederländer«, geb. 1577 bei Heidelberg als Sohn eines holländischen Landpredigers, gest. 17./27. März 1649 in Amsterdam, studierte in Dordrecht und Leiden, wurde 1600 …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 7Angedenken — Ạn|ge|den|ken 〈n.; s; unz.〉 Gedenken, Erinnerung ● jmdn. in gutem Angedenken behalten; unsere erste Reise seligen Angedenkens 〈umg.; iron.〉 * * * Ạn|ge|den|ken, das; s (geh.): Erinnerung, Gedenken: jmdm. ein treues A. bewahren; der Preis wird im …

    Universal-Lexikon

  • 8Weib — (s. ⇨ Frau). 1. A jüng Weib is wie a schön Vögele, was män muss halten in Steigele (Vogelbauer). (Jüd. deutsch. Warschau.) 2. A schämedig (schamhaftes) Weib is güt zü schlugen. (Warschau.) – Blass, 11. Weil es, um keinen Scandal zu machen, den… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 9Benjamin Franklin — Franklin Porträt von Joseph Siffred Duplessis (Ölgemälde, um 1785). Das Bild diente 1995 als Vorlage zur Darstellung Franklins auf der neugestalteten 100 US Dollar Banknote. Benjamin Franklin (* 17. Januar 1706 in Boston, Massachusetts; † 17.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Coram publico — Lateinische Phrasen   A B C D E F G H I L M N O P …

    Deutsch Wikipedia