ein tot geborenes kind sein

  • 1Ein tot geborenes Kind sein —   In der Umgangssprache bezeichnet die bildliche Redewendung eine Sache, die von Beginn an keine Aussicht auf Erfolg hat: Die Protestaktion war aufgrund der minimalen Beteiligung ein tot geborenes Kind. Das Projekt bleibt ohne die finanzielle… …

    Universal-Lexikon

  • 2Kind — Knirps (umgangssprachlich); Sprössling; Nachwuchs; Abkömmling; Kleiner (umgangssprachlich); Spross (umgangssprachlich); Heranwachsender; Nachkomme * * * Kind [kɪnt] …

    Universal-Lexikon

  • 3Kind — Kịnd das; (e)s, er; 1 ein junger Mensch in der Zeit von seiner Geburt bis zu dem Zeitpunkt, an dem er körperlich reif oder erwachsen (juristisch volljährig) ist ↔ Erwachsene(r) <ein ungeborenes, neugeborenes, tot geborenes Kind; ein artiges,… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 4tot — • tot Kleinschreibung {{link}}K 89{{/link}}: – der tote Punkt; ein totes Gleis; im toten Winkel – toter Mann (Bergmannssprache abgebaute Teile einer Grube) – toter Briefkasten (Agentenversteck für Mitteilungen u. a.) Großschreibung: – {{link}}K… …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 5tot — stromlos; isoliert (fachsprachlich); verstorben; nicht mehr sein; (seinen Verletzungen) erlegen; aus dem Leben geschieden; dahingegangen; gehimmelt (umgangssprachlich); verschieden …

    Universal-Lexikon

  • 6Raumfahrt im 21. Jahrhundert: Evolution und Vision —   Auch mehr als vierzig Jahre nach ihrem Beginn ist die Raumfahrt eine noch immer »junge Technik« und steht erst am Anfang ihrer Möglichkeiten. Aufgrund der bisherigen Erfahrungen dürfen wir annehmen, dass die Zukunft der Raumfahrt durch zwei… …

    Universal-Lexikon

  • 7Fallaci — Oriana Fallaci (* 29. Juni 1929 in Florenz; † 15. September 2006 ebenda) war eine italienische Journalistin und Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Werke 2.1 Die Wut und der Stolz …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Oriana Fallaci — bei einem Interview mit dem iranischen Politiker Banisadr (1979) Oriana Fallaci (* 29. Juni 1929 in Florenz; † 15. September 2006 ebenda) war eine italienische Journalistin und Schriftstellerin …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Gerd von Tresckow — Gerd Herman Robert Jürgen von Tresckow (* 21. März 1899[1] in Lüben (Schlesien); † 6. September 1944 in Berlin, Suizid) war ein Berufsoffizier sowie Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Siehe au …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Religion der Akan — Die traditionelle Religion der Akan ist eine für Westafrika typische Religion. Man findet hier nicht nur eine komplexe Welt göttlicher Wesen, die letztlich aus einem kosmisch ausgedeuteten Monotheismus heraus entspringt, hier trifft man zum… …

    Deutsch Wikipedia