ein stapel wäsche

  • 11Roman — Stapel von Roman Neuerscheinungen in einer Buchhandlung, Februar 2009 Der Roman ist im Spektrum der literarischen Gattungen, das sich im 19. Jahrhundert herausbildete, die Langform der schriftlich fixierten Erzählung. Historisch benachbarte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Schafwolle — Schafwolle, ist die Hautbedeckung der Schafe. Die Wollfaser ist mit einem leichten, zarten, gleichartigen Stäbchen von Hornstoff zu vergleichen, welches keine Höhlung od. Röhrenbildung zeigt u. auf der Oberfläche mit quer od. schieflaufenden, oft …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 13Postfix-Notation — HP 48GX wissenschaftlicher Taschenrechner mit UPN Die Umgekehrte Polnische Notation (kurz UPN), auf englisch Reverse Polish Notation (kurz RPN), auch Postfixnotation genannt, ist eine von der Polnischen Notation abgeleitete Schreibweise bzw.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Postfixnotation — HP 48GX wissenschaftlicher Taschenrechner mit UPN Die Umgekehrte Polnische Notation (kurz UPN), auf englisch Reverse Polish Notation (kurz RPN), auch Postfixnotation genannt, ist eine von der Polnischen Notation abgeleitete Schreibweise bzw.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15UPN-Logik — HP 48GX wissenschaftlicher Taschenrechner mit UPN Die Umgekehrte Polnische Notation (kurz UPN), auf englisch Reverse Polish Notation (kurz RPN), auch Postfixnotation genannt, ist eine von der Polnischen Notation abgeleitete Schreibweise bzw.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Umgekehrte Polnische Notation — Die Umgekehrte Polnische Notation (kurz UPN), englisch Reverse Polish Notation (kurz RPN), auch Postfixnotation genannt, ist eine von der Polnischen Notation abgeleitete Schreibweise bzw. Eingabelogik für die Anwendung von Operationen. Bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Umgekehrte polnische Notation — HP 48GX wissenschaftlicher Taschenrechner mit UPN Die Umgekehrte Polnische Notation (kurz UPN), auf englisch Reverse Polish Notation (kurz RPN), auch Postfixnotation genannt, ist eine von der Polnischen Notation abgeleitete Schreibweise bzw.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Stoß — Tritt; Kick; Satz; Menge; Haufen; Stapel; Stich; Gerüttel; Beben; Schwingung; Vibration; Erschütterung; …

    Universal-Lexikon

  • 19Geschichte der Schifffahrt — Die Geschichte der Seefahrt kann hier nur in Auszügen dargestellt werden; die Seefahrt dient den Menschen bereits seit etwa 12.000 Jahren und bedient einen der wichtigsten Verkehrswege für den internationalen Handel. Schwer überkommende See… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Seefahrtsgeschichte — Die Geschichte der Seefahrt kann hier nur in Auszügen dargestellt werden; die Seefahrt dient den Menschen bereits seit etwa 12.000 Jahren und bedient einen der wichtigsten Verkehrswege für den internationalen Handel. Schwer überkommende See… …

    Deutsch Wikipedia