ein stück in versen

  • 81Pantun — Das Pantun, auch Pantum, Pantoun, ist eine ursprünglich mündlich vorgetragene Strophenform in malaiischer Sprache. Schriftlich tauchen Pantuns erstmals in den Malaiischen Annalen (Sejarah Melayu)[1] aus dem 16. Jahrhundert und in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Ibsen und Strindberg: Der »moderne Durchbruch« —   Die letzten drei Jahrzehnte des 19. Jahrhunderts waren eine Zeit des Umbruchs, in der wesentliche Grundlagen für die Literatur des 20. Jahrhunderts gelegt wurden. Während für die Lyrik und den Roman der französischen Literatur eine… …

    Universal-Lexikon

  • 83Ernst Udet — als Generalluftzeugmeister (1940) Ernst Udet (* 26. April 1896 in Frankfurt am Main; † 17. November 1941 in Berlin) war während des Ersten Weltkriegs Jagdflieger in der Fliegertruppe des …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Adrian Mitchell — (* 24. Oktober 1932 in London; † 20. Dezember 2008 ebd.) war ein englischer Schriftsteller, der besonders für satirische und politische Lyrik bekannt ist wie „To Whom It May Concern“, ein wütendes Gedicht gegen die Informationspolitik während des …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Maxwell Anderson — (* 15. Dezember 1888 in Atlantic, Pennsylvania; † 28. Februar 1959 in Stamford, Connecticut) war ein US amerikanischer Dramatiker und Librettist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Stücke und Musicals …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Mord im Dom — (engl. Murder in the Cathedral) ist ein Drama in Versen von T.S. Eliot über die letzten Tage des Erzbischofs von Canterbury Thomas Becket vom 2. Dezember 1170 bis zu seiner Ermordung durch Ritter Heinrichs II. von England am 29. Dezember 1170. Im …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Akrasia — Unter Akrasia (griechisch ἀκρασία, lateinisch incontinentia; deutsch: „Willensschwäche, Unbeherrschtheit, Handeln wider besseres Wissen“) versteht man den Fall, dass eine Person eine Handlung ausführt, obwohl sie eine alternative Handlung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Unbeherrschtheit — Unter Akrasia (griechisch ἀκρασία, lateinisch incontinentia; deutsch: „Willensschwäche“, „Unbeherrschtheit“, „Handeln wider besseres Wissen“) versteht man den Fall, dass eine Person eine Handlung ausführt, obwohl sie eine alternative Handlung für …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Willensschwäche — Unter Akrasia (griechisch ἀκρασία, lateinisch incontinentia; deutsch: „Willensschwäche“, „Unbeherrschtheit“, „Handeln wider besseres Wissen“) versteht man den Fall, dass eine Person eine Handlung ausführt, obwohl sie eine alternative Handlung für …

    Deutsch Wikipedia

  • 90griechische Geschichte beginnt mit Homer —   Die griechische und damit die europäische Geschichte beginnt mit zwei Werken der Literatur allerhöchsten Ranges, den beiden aus dem 8. Jahrhundert v. Chr. stammenden Epen »Ilias« und »Odyssee«. Diese Texte sind im Versmaß des Hexameters… …

    Universal-Lexikon