ein spätes

  • 21Martina Navrátilová — Nationalität: Tschechoslowakei …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Fred R. Harris — Fred Roy Harris Fred Roy Harris (* 13. November 1930 in Walters, Cotton County, Oklahoma) ist ein US amerikanischer Politiker, der seinen Heimatbundesstaat Oklahoma im Senat der Vereinigten Staaten repräsentierte. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Comeback — Rückkehr; Wiedergeburt; Auferweckung; Wiederauferstehung; Renaissance; Wiederauflebung * * * Come|back [kam bɛk], das; [s], s: erfolgreiches Wiederauftreten einer bekannten Person aus dem Bereich Kunst, Politik, Sport nach längerer Pause als… …

    Universal-Lexikon

  • 24Come-back — auch: Come|back 〈[kʌmbæ̣k] n. 15〉 Wiederauftreten eines bekannten Künstlers, Politikers od. Sportlers nach längerer Pause [engl., „Rückkehr, Zurückkommen“] * * * Come|back, Come back [kam bɛk ], das; [s], s [engl. comeback, zu: to come back =… …

    Universal-Lexikon

  • 25Fritzi Haberlandt — (* 6. Juni 1975 in Berlin) ist eine deutsche Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wichtige Theaterarbeiten 3 Filmografie 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Handloegten — Hendrik Handloegten (* 1968 in Celle) ist ein deutscher Filmregisseur. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Filmografie 2.1 Regie 2.2 Autor 2.3 Darsteller …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Hendrik Handloegten — (* 1968 in Celle) ist ein deutscher Filmregisseur und Drehbuchautor. Leben Handloegten verbrachte seine Kindheit großteils außerhalb Deutschlands, lebte in Finnland, Brasilien, der Schweiz und in Frankreich. Im Jahre 1985 zog er von Paris nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Adelsoper — Bühnenbildentwurf zur Zauberflöte von Karl Friedrich Schinkel Aufführung der Verkauften Braut 1913–22 in Prag …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Alexander III. (Makedonien) — Alexander der Große. Hellenistisch, 2. bis 1. Jahrhundert v. Chr., griechischer Marmor. Alexander der Große (Ἀλέξανδρος ὁ Μέγας; Aléxandros ho Mégas) bzw. Alexander III. (* 20. Juli 356 v. Chr. in Pella (Makedonien); † …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Alexander der Grosse — Alexander der Große. Hellenistisch, 2. bis 1. Jahrhundert v. Chr., griechischer Marmor. Alexander der Große (Ἀλέξανδρος ὁ Μέγας; Aléxandros ho Mégas) bzw. Alexander III. (* 20. Juli 356 v. Chr. in Pella (Makedonien); † …

    Deutsch Wikipedia