ein schurke

  • 1Dass einer lächeln kann und immer lächeln und doch ein Schurke sein —   Das Zitat stammt aus Shakespeares Tragödie »Hamlet« (1604). Im ersten Akt, in der fünften Szene, begegnet Hamlet dem Geist seines Vaters und erfährt, dass der Vater von seinem Bruder, Hamlets Onkel, ermordet wurde, der jetzt als König herrscht …

    Universal-Lexikon

  • 2Schurke — 1. Besser einem Schurken hofiren, als sich lassen von ihm chicaniren. Schurke ist ein arges Scheltwort, das nie wie Schalk und ⇨ Schelm(s.d.) im Scherz gebraucht wird. Engl.: Better kiss a knave than be troubled with him. (Bohn II, 108.) 2. Den… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 3Schurke — Mit dem Begriff Schurke bezeichnet man im Allgemeinen eine gemeine oder böse Person oder einen Verbrecher. Der Begriff wird gelegentlich verharmlosend oder ironisch gebraucht. Es existieren zahlreiche ähnlich gelagerte Begriffe, darunter: Gauner …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Ein Feuer auf der Tiefe — (Originaltitel: A Fire Upon the Deep) ist der erste Roman aus der Reihe der Zonen des Denkens von Vernor Vinge. Der Roman gewann 1993 den Hugo Award. Der zweite Roman ist Eine Tiefe am Himmel, der lange vor den Ereignissen aus Ein Feuer auf der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Ein charmanter Schurke — Filmdaten Deutscher Titel Ein charmanter Schurke Originaltitel The Scoundrel …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Ein hinreißend gelungener Schurke — Filmdaten Deutscher Titel: Jimmy Neutron vs. Timmy Turner Originaltitel: The Jimmy Timmy Power Hour Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2004, 2006 Länge: 150 (insg.) Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Schurke — Fötzel (schweiz.); Halunke; Übeltäter; Bösewicht; Haderlump (österr.); Schlufi (schweiz.) (umgangssprachlich); Missetäter; Strolch; Unhold; …

    Universal-Lexikon

  • 8Schurke — Schụr·ke der; n, n; pej; jemand, der böse Dinge tut ≈ Schuft <ein ausgemachter, gemeiner Schurke> || K : Schurkenstreich, Schurkentat || NB: der Schurke; den, dem, des Schurken || hierzu schụr·kisch Adj || zu Schurkerei ↑ ei …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 9Schurke, der — Der Schurke, des n, plur. die n, ein in den gemeinen Sprecharten aller Deutschen Provinzen sehr übliches Schmähwort, eine nichtswürdige männliche Person von jeder Art zu bezeichnen. Nieders. gleichfalls Schurk, Schwed. Skurk, Isländ. Skurka, Engl …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 10Schurken im Batman-Universum — Inhaltsverzeichnis 1 Gegner Batmans im Laufe der Jahrzehnte 1.1 1930–1950 1.2 1950–1960 1.3 1960–1970 …

    Deutsch Wikipedia