ein schlechtes spiel

  • 11NBA Finale 2008 — Logo der Finals 2008 Von links: P.J. Brown, Ronny Turiaf, Leon Powe …

    Deutsch Wikipedia

  • 12NBA Finals 2008 — Logo der Finals 2008 Von links …

    Deutsch Wikipedia

  • 13anti- — 1an|ti , An|ti [anti] <adjektivisches und substantivisches Präfix>: gegen, wider: 1. drückt einen ausschließenden Gegensatz, eine gegnerische Einstellung zu dem im Basiswort Genannten aus: a) <adjektivisch> antiamerikanisch;… …

    Universal-Lexikon

  • 14Anti- — 1an|ti , An|ti [anti] <adjektivisches und substantivisches Präfix>: gegen, wider: 1. drückt einen ausschließenden Gegensatz, eine gegnerische Einstellung zu dem im Basiswort Genannten aus: a) <adjektivisch> antiamerikanisch;… …

    Universal-Lexikon

  • 15Wauwau — *1. Dat is n nischen Wauwau. (Holst.) – Schütze, IV, 346. Das ist ein fataler Streich, ein schlechtes Spiel. Wauwau = Name der Kinder für den Hund, die man auch damit schreckt. *2. Den Wauwau spielen. (Baiern.) Im stillen für sich brummen, maulen …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 16Spielstein — Ein Spielstein tödtet die Taube. (Surinam.) Was dem einen ein Spiel ist, kann andern das Leben kosten. Scherz kann ein schlechtes Ende nehmen …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 17Wort — 1. A guids Woat pfint a guids Oat. (Steiermark.) – Firmenich, II, 767, 73. 2. A güt Wort bringt a güte Äntver (Antwort). (Warschau. Jüd. deutsch.) Freundliches Entgegenkommen gewinnt die Herzen. 3. Allen Worten ist nicht zu glauben. – Henisch,… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 18Episches Theater — Bertolt Brecht (1898–1956) 1954 …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Pferd — (s. ⇨ Ross). 1. A blind Ferd trefft gleich (gerade) in Grüb herein. (Jüd. deutsch. Warschau.) 2. Alte Pferde achten der Peitsche nicht. Lat.: Psittacus senex ferulam negligit. (Gaal, 926.) 3. Alte Pferde gehen nicht durch. Holl.: Het hollen is… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 20Ding — 1. Acht Dinge bringen in die Wirthschaft Weh: Theater, Putzsucht, Ball und Thee, Cigarren, Pfeife, Bierglas und Kaffee. 2. Acht Dinge haben von Natur Feindschaft gegeneinander: der Bauer und der Wolf, Katze und Maus, Habicht und Taube, Storch und …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon