ein schlag ins gesicht

  • 41Pont Neuf — mit Île de la Cité Der Pont Neuf (dt. Neue Brücke) ist die älteste noch erhaltene Brücke über die Seine in Paris. Inhaltsverzeichnis 1 Brücken …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Laure Marsac — (* 18. Februar 1970 in Paris) ist eine französische Schauspielerin, die sowohl in Kinofilmen, Fernsehfilmen und Fernsehserien als auch im Theater mitgewirkt hat. Die 1,60 Meter große Marsac trat auch bereits als Regisseurin und Drehbuchautorin… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Jouhandeau — Marcel Jouhandeau (* 26. Juli 1888 in Guéret (Département Creuse); † 7. April 1979 in Rueil Malmaison, Frankreich) war ein französischer katholischer Schriftsteller. Er schrieb vom Renouveau catholique beeinflusste meist autobiografische, teils… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Auge — 1. Ab Auge, ab Herz. (Luzern.) 2. Als das aug erfüllet, so ist dem bauch genug gethan. – Henisch, 152. 3. An den Augen sieht man, was einer ist und was er kann. 4. An den augen tevblein vnd in den hertzen tevflein. – Trymberg, Renner, um das Jahr …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 45Ritterschlag — Romantisierende Darstellung eines Ritterschlages im Gemälde Der Ritterschlag von Edmund Blair Leighton Der Ritterschlag ist ein feierlicher Initiationsritus, mit dem ein Mann von einem Herrscher oder einem anderen Adeligen in den Ritterstand… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Ohrfeige — Die Ohrfeige ist ein von der Seite geführter Schlag mit der flachen Hand ins Gesicht eines Anderen. Das Wort Ohrfeige stammt aus dem Mittelhochdeutschen und wurde im 13. oder 16. Jahrhundert[1] erstmals erwähnt (vgl. niederländisch oorveeg, zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Proteste nach den iranischen Präsidentschaftswahlen 2009 — Protestveranstaltung von Mussawi Anhängern in Teheran am 15. Juni 2009 Nach den Iranischen Präsidentschaftswahlen am 12. Juni 2009 gab es in Teheran und anderen größeren Städten der Islamischen Republik Iran öffentliche Proteste und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Backenstreich — Die Ohrfeige ist ein von der Seite geführter Schlag mit der flachen Hand ins Gesicht. Das Wort „Ohrfeige“ stammt aus dem Mittelhochdeutschen und wurde im 13. oder 16. Jahrhundert[1] erstmals erwähnt (vgl. niederländisch oorveeg, zu veeg = Hieb,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Backpfeife — Die Ohrfeige ist ein von der Seite geführter Schlag mit der flachen Hand ins Gesicht. Das Wort „Ohrfeige“ stammt aus dem Mittelhochdeutschen und wurde im 13. oder 16. Jahrhundert[1] erstmals erwähnt (vgl. niederländisch oorveeg, zu veeg = Hieb,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Fotzn — Die Ohrfeige ist ein von der Seite geführter Schlag mit der flachen Hand ins Gesicht. Das Wort „Ohrfeige“ stammt aus dem Mittelhochdeutschen und wurde im 13. oder 16. Jahrhundert[1] erstmals erwähnt (vgl. niederländisch oorveeg, zu veeg = Hieb,… …

    Deutsch Wikipedia