ein rom

  • 1ROM (Spielmodul) — ROM (Read Only Memory, dt. Festwertspeicher oder auch Nur Lese Speicher) ist eine verbreitete Bezeichnung für Speicherabbilder von Speicherchips (EPROM), die in Spiele Speichersteckmodulen – auch Cartridges genannt – verbaut wurden; sie enthalten …

    Deutsch Wikipedia

  • 2ROM (Spiel) — ROMs (Read Only Memory, dt. Festwertspeicher oder auch Nur Lese Speicher) sind Speicherabbilder von Speicherchips (EPROM), welche in Spiele Speichersteckmodulen – auch genannt Cartridges – verbaut wurden, und die Informationen in Form des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Rom-Preis — Rompreis bezeichnet verschiedene Auszeichnungen, zu denen ein Rom Aufenthalt gehört: Prix de Rome, ein Kompositionsstipendium des „Conservatoire de Paris“ Rom Preis der „Deutschen Akademie Rom Villa Massimo“ Rom Preis der „Preußischen Akademie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Rom — Hauptstadt von Italien; Stadt der sieben Hügel (umgangssprachlich); Ewige Stadt (umgangssprachlich) * * * Rom [ro:m], der; , a: Angehöriger einer in Deutschland lebenden Gruppe eines ursprünglich aus Südosteuropa stammenden Volkes… …

    Universal-Lexikon

  • 5ROM — Read Only Memory * * * Rom [ro:m], der; , a: Angehöriger einer in Deutschland lebenden Gruppe eines ursprünglich aus Südosteuropa stammenden Volkes (Selbstbezeichnung, die das vielfach als diskriminierend empfundene »Zigeuner« ersetzt): die in… …

    Universal-Lexikon

  • 6Rom: Großmacht und Weltreich —   Rom hatte vor dem Pyrrhoskrieg jahrzehntelange höchst aufreibende Kriege geführt und brauchte Ruhe. Es beschäftigte sich damit, allerlei Nachbereinigungen vorzunehmen, um die Herrschaft Schritt für Schritt zu sichern, und errichtete in aller… …

    Universal-Lexikon

  • 7Rom — (Roma) …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Rom [4] — Rom (Römisches Reich, Gesch.). I. Rom unter Königen. Die Stelle, wo R. nachher erbaut wurde, war vormals ein Weideplatz Albanischer Hirten. Romulus (s.d.) u. Remus, die Enkel des Numitor, Königs von Alba Longa, Söhne der Rhea Sylvia u. des Mars,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 9Rom — (Roma), die merkwürdigste Stadt auf der Erde, gegenwärtig die Hauptstadt des Kirchenstaats, liegt unterm 41°53 54 nördl. Breite, 10°9 30 östl. Länge zu beiden Seiten der Tiber, 3 etc. Ml. von deren Mündung auf den bekannten 7 Hügeln (mons… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 10Rom [1] — Rom (Roma, a. Geogr. u. Topogr.), Stadt in Latium in Unteritalien, am linken u. zum Theil am rechten Ufer des Tibris auf sieben (od. vielmehr 10) Hügeln gebaut, daher die Siebenhügelstadt (Roma septicollis). Nach der Sage wurde R. 754 od. 753 v.… …

    Pierer's Universal-Lexikon