ein produkt der fantasie

  • 1Der grüne Heinrich — von Gottfried Keller ist ein teilweise autobiographischer Roman, der neben Goethes Wilhelm Meister und Stifters Nachsommer als einer der bedeutendsten Bildungsromane der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts gilt. 1993 ist er in der Schweiz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Fantasie — Einbildungskraft; Phantasie * * * Fan|ta|sie [fanta zi:], die; , Fantasien [fanta zi:ən], Phantasie: 1. <ohne Plural> Fähigkeit, sich etwas in Gedanken auszumalen, etwas zu erfinden, sich auszudenken: etwas regt die Fantasie an; es mangelt… …

    Universal-Lexikon

  • 3Produkt — Erzeugnis; Fabrikat; Artikel; Handelsgut; Ware * * * Pro|dukt [pro dʊkt], das; [e]s, e: 1. etwas, was als Ergebnis menschlicher Arbeit aus bestimmten Stoffen hergestellt, entstanden ist: landwirtschaftliche Produkte; Produkte der chemischen… …

    Universal-Lexikon

  • 4Inhalt und Interpretation der unendlichen Geschichte — Dies ist eine ausführliche Inhaltsangabe mit Interpretation des Romans Die unendliche Geschichte von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Getränkemarken der Coca-Cola Company — Verkauf von Coca Cola Produkten Der Vertrieb von Getränkemarken der Coca Cola Company unterscheidet sich von Land zu Land. Die bekanntesten Produkte international sind Coca Cola, Fanta und Sprite. In Deutschland ist die The Coca Cola Company seit …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Erfundenes Mittelalter — Die Theorie des Erfundenen Mittelalters (auch Phantomzeit Theorie) besagt, dass etwa 300 Jahre, beginnend mit dem 7. Jahrhundert, erfunden wurden. So soll auf das Jahr 614 das Jahr 911 gefolgt sein. Von Geschichtswissenschaftlern und Mediävisten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Phantomzeit — Die Theorie vom Erfundenen Mittelalter (auch Phantomzeit Theorie, Fantomzeit Theorie; kurz: PHZ, FZ) besagt, dass etwa 300 Jahre ab dem 7. Jahrhundert beginnend, erfunden wurden. So soll auf das Jahr 614 das Jahr 911 gefolgt sein. Von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Phantomzeit-Theorie — Die Theorie vom Erfundenen Mittelalter (auch Phantomzeit Theorie, Fantomzeit Theorie; kurz: PHZ, FZ) besagt, dass etwa 300 Jahre ab dem 7. Jahrhundert beginnend, erfunden wurden. So soll auf das Jahr 614 das Jahr 911 gefolgt sein. Von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Phantomzeit-These — Die Theorie vom Erfundenen Mittelalter (auch Phantomzeit Theorie, Fantomzeit Theorie; kurz: PHZ, FZ) besagt, dass etwa 300 Jahre ab dem 7. Jahrhundert beginnend, erfunden wurden. So soll auf das Jahr 614 das Jahr 911 gefolgt sein. Von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Phantomzeitthese — Die Theorie vom Erfundenen Mittelalter (auch Phantomzeit Theorie, Fantomzeit Theorie; kurz: PHZ, FZ) besagt, dass etwa 300 Jahre ab dem 7. Jahrhundert beginnend, erfunden wurden. So soll auf das Jahr 614 das Jahr 911 gefolgt sein. Von… …

    Deutsch Wikipedia