ein messer in etw

  • 81abspalten — zersplittern; herauslösen * * * ab|spal|ten [ apʃpaltn̩], spaltete ab, abgespaltet/abgespalten: 1. <tr.; hat durch Spalten trennen: er hat die Späne mit dem Messer abgespaltet. 2. <+ sich> sich von etwas [durch Spaltung] lösen: eine… …

    Universal-Lexikon

  • 82abbekommen — ab|be|kom|men [ apbəkɔmən], bekam ab, abbekommen <itr.; hat: 1. (einen Teil von etwas) bekommen: viel [von dem Vermögen] abbekommen; jeder bekommt sein[en] Teil ab. Syn.: ↑ abkriegen (ugs.), ↑ erhalten. 2. bei einem Geschehen o. Ä. von etwas… …

    Universal-Lexikon

  • 83Gürtel — Gurt * * * Gür|tel [ gʏrtl̩], der; s, : Band aus Stoff, Leder o. Ä., das über der Kleidung um die Taille getragen wird: ein Gürtel aus Leder. Syn.: ↑ Gurt. * * * Gụ̈r|tel 〈m. 5〉 1. breites Band aus Stoff od. Leder zum Festhalten der Kleidung… …

    Universal-Lexikon

  • 84entfallen — ergeben; betragen; ausmachen; verschwinden; ausfallen; ausbleiben; wegfallen; verbummeln (umgangssprachlich); vergessen; nicht an etwas denken; (sich an) …

    Universal-Lexikon

  • 85aussparen — aus|spa|ren [ au̮sʃpa:rən], sparte aus, ausgespart <tr.; hat: a) (einen Raum) frei lassen: in dem Zimmer ist eine Ecke für die Kommode ausgespart. b) ausnehmen, (für später) aufheben: ein heikles Thema für später aussparen; bei der… …

    Universal-Lexikon

  • 86Fleisch — [flai̮ʃ], das; [e]s: 1. aus Muskeln bestehende weiche Teile des menschlichen und tierischen Körpers: er hat sich mit dem Messer tief ins Fleisch geschnitten. Zus.: Muskelfleisch. 2. a) essbare Teile des tierischen Körpers: das Essen bestand aus… …

    Universal-Lexikon

  • 87häuten — häu|ten [ hɔy̮tn̩], häutete, gehäutet: 1. <tr.; hat bei einem getöteten Tier die Haut, das Fell entfernen: einen Hasen häuten. Syn.: ↑ abziehen. 2. <+ sich> die Haut, ihre äußere Schicht von sich streifen, abstoßen und erneuern: die… …

    Universal-Lexikon

  • 88Scharte — Schar|te [ ʃartə], die; , n: 1. schadhafte Stelle an dem glatten, geschliffenen Rand von etwas, besonders in der Schneide eines Messers: die Sense hat schon ein paar Scharten; im Rückspiel können wir die Scharte wieder auswetzen (den entstandenen …

    Universal-Lexikon

  • 89Halt — Anfasser; Henkel; Knauf; Heft (Messer); Haltegriff; Griff; Handgriff; Bahnhof; Station; Haltestelle; Haltepunkt; …

    Universal-Lexikon

  • 90-meter — me|ter [griech. métron = Maß, Maßstab, Raum, Länge]: Grundwort von Zus. mit der Bed. »ein Maß beinhaltend, zum Messen eingesetztes Gerät oder eingesetzte Person« z. B. Aräometer, Hygrometer, Spektrometer, Manometer, Geometer, Parameter, vgl.… …

    Universal-Lexikon