ein marmorner

  • 1Marmorn — Marmorn, adj. et adv. von Marmor, aus Marmor bereitet. Ein marmorner Tisch, ein marmorner Fußboden, eine marmorne Bildsäule. Bey dem Willeram marmorin. Im gemeinen Leben marmorsteinern …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 2Palais Lanckoroński — Palais Lanckoronski von der Jacquingasse aus gesehen (1895) Das Palais Lanckoroński war ein in den Jahren von 1894 bis 1895 von den Theaterarchitekten Ferdinand Fellner d. J. und Hermann Helmer für den Kunstsammler, Mäzen und Denkmalpfleger Karl… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Schloss Schönbrunn — Das Schloss Schönbrunn von der Gloriette aus Das Schloss Schönbrunn liegt im 13. Wiener Gemeindebezirk Hietzing. Sein Name geht auf einen Kaiser Matthias zugeschriebenen Ausspruch zurück, der hier auf der Jagd einen artesischen Brunnen „entdeckt“ …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Ostia Antica — HDR Aufnahme einer Straße in Ostia Antica Ostia Antica ist das Ausgrabungsgelände der antiken Stadt Ostia, der ursprünglichen Hafenstadt des antiken Rom und möglicherweise dessen erste Kolonie. Der Name Ostia leitet sich von lateinisch os… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Ostia antica — Straße in Ostia Antica Ostia Antica war einst als Ostia die ursprüngliche Hafenstadt des antiken Rom und möglicherweise dessen erste Kolonie. Die Ruinen der Stadt liegen ca. 23 km südwestlich von Rom an der Mündung des Tibers. Der Name Ostia… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Jemenitische Architektur — Turmhäuser in Sanaa Die Jemenitische Architektur und das sie begleitende Kunstschaffen gilt gemeinhin als sehr reichhaltig und ebenso eigenständig. Im Rahmen des alt orientalen Kontextes wie der arabisch islamischen Identitätsschaffung entstand… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Moosburg (Kärnten) — Moosburg …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Philadelphĭa [1] — Philadelphĭa, 1) die bedeutendste Stadt des nordamerikan. Staates Pennsylvanien und der Bevölkerung nach die dritte Stadt der Union (nach New York und Chicago), 154 km vom Atlantischen Ozean unter 39°57´ nördl. Br. und 75°10´ westl. L., an:… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 9Kastell Kölked —  Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Schloss Kartlow — ist ein Herrenhaus im Landkreis Vorpommern Greifswald im Kruckower Ortsteil Kartlow. Woldemar von Heyden gab in der Mitte des 19. Jahrhunderts den Auftrag zum Bau des Herrenhauses nach Plänen Friedrich Hitzigs. Der Entwurf des… …

    Deutsch Wikipedia