ein mann im fortgeschrittenen

  • 41Januschauer — Elard Kurt Maria Fürchtegott von Oldenburg Januschau (* 20. März 1855 in Beisleiden, heute Bezledy, Kreis Preußisch Eylau; † 16. August 1937 in Marienwerder) war ein deutscher Großagrarier, Lobbyist und Reichstagsabgeordneter. Er gilt in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Richard Lindner — (* 11. November 1901 in Hamburg; † 16. April 1978 in New York) war ein US amerikanischer Maler deutscher Herkunft. Lindners Werk nimmt die grotesk karikaturistischen Elemente der Neuen Sachlichkeit der 1920er Jahre auf und verknüpft sie mit der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Fernando Lugo — Fernando Lugo, April 2008 Fernando Armindo Lugo Méndez (* 30. Mai 1951 in San Solano, Departamento Itapúa, Paraguay) ist seit dem 15. August 2008 Staatspräsident von Paraguay. Von 1994 bis 2005 war er Bischof der römisch katholischen Diözese San… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Harrys wundersames Strafgericht — Seriendaten Deutscher Titel Harrys wundersames Strafgericht Originaltitel Night Court …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Night Court — Seriendaten Deutscher Titel: Harrys wundersames Strafgericht Originaltitel: Night Court Produktionsland: USA Produktionsjahr(e): 1984–1992 Produzent: Linwood …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Joseph Bihn — als junger Priester, um 1860 …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Tageszeitungen in den Vereinigten Staaten — gibt es seit dem 17. Jahrhundert. Am 25. September 1690 wurde von Richard Pierce und Benjamin Harris die erste Ausgabe einer kolonialen Zeitung mit dem Titel Publick Occurrences: Both Foreign and Domestick (etwa: „Öffentliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Ludwig Sebastian — als junger Priester, um 1890 Wappen des Bischofs von Speyer …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Will Quadflieg — (* 15. September 1914 in Oberhausen im Ruhrgebiet; † 27. November 2003 in Osterholz Scharmbeck; eigentlich Friedrich Wilhelm Quadflieg) war ein bedeutender deutscher Theaterschauspieler. Will Quadflieg 1998 auf der Frankfurter Buchmesse …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Albert Klein (Bischof) — Albert Klein (* 16. März 1910 in Schäßburg[1]; † 8. Februar 1990) war ein deutscher Gymnasiallehrer (1937 bis 1946) und Pfarrer (1946 bis 1969) in Siebenbürgen, von 1969 bis 1990 der Bischof der Evangelischen Kirche Augsburgischen Bekenntnisses… …

    Deutsch Wikipedia