ein malerischer winkel

  • 1Winkel — Ecke; Kante; keilförmiges Stück; Stück; Tortenstück; Fase (fachsprachlich); Knie; Phase * * * Win|kel [ vɪŋkl̩], der; s, : 1. geometrisches Gebilde aus zwei Geraden, die von einem Punkt ausgehen …

    Universal-Lexikon

  • 2Kaysersberg (Haut-Rhin) — Kaysersberg …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Berghausen (Langenfeld) — Berghausen Stadt Langenfeld (Rheinland) Koordinaten: 51°&#1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Kaysersberg — Kaysersberg …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Liste der Baudenkmäler in Fürth — Denkmalstadt Fürth. Hinweisschild an der Autobahn A 73. In der Liste der Baudenkmäler in Fürth sind die Baudenkmäler der mittelfränkischen kreisfreien Stadt Fürth aufgelistet. Diese Liste ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler in Bayern.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Ensemble Altstadt (Fürth) — Das Ensemble Altstadt ist ein Gebäudeensemble in Fürth und steht entsprechend Artikel 1, Absatz 3 des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes unter Denkmalschutz. Das Ensemble ist Bestandteil der Liste der Baudenkmäler in Fürth, in der die Baudenkmäler …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Liste der Baudenkmäler in Bernau am Chiemsee — Bernau am Chiemsee In der Liste der Baudenkmäler in Bernau am Chiemsee sind die Baudenkmäler der oberbayerischen Gemeinde Bernau am Chiemsee und deren Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Bayerischen Denkmalliste, die auf …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Architekturmalerei [1] — Architekturmalerei, die Gattung der Malerei, deren wesentlicher Gegenstand die Darstellung der Architektur ist, sowohl einzelner Bauteile, Innen und Außenarchitektur, als auch von Gesamtanlagen, die für sich oder in Umgebung wiedergegeben werden …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 9Carl Spitzweg — Franz Carl Spitzweg (auch: Karl Spitzweg; * 5. Februar 1808 in Unterpfaffenhofen; † 23. September 1885 in München) war ein deutscher Maler des Biedermeiers. Im Kulturbetrieb des 19. Jahrhunderts nahm er eine Außenseiterposition ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Lars Sonck — Lars Eliel Sonck (* 10. August 1870 in Kälviä; † 14. März 1956 in Helsinki) war der bedeutendste Architekt der Nationalromantik und frühen Moderne in Finnland.[1] …

    Deutsch Wikipedia