ein loch ins eis hacken

  • 1hacken — hạ·cken; hackte, hat gehackt; [Vt] 1 etwas hacken etwas mit kräftigen Hieben in Stücke teilen (oder zerstören), besonders mit einer Axt, einem Beil oder einem Messer <Holz hacken; einen Stuhl o.Ä. in Stücke / zu Brennholz hacken, ein Loch ins …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 2hacken — zerhacken; zerhäckseln; schnetzeln; zerstückeln; zerkleinern; häckseln; zerschnetzeln; tippen; eingeben; schreiben * * * ha|cken [ hakn̩]: a) &L …

    Universal-Lexikon

  • 3Hacken — Stöckel; Absatz * * * ha|cken [ hakn̩]: a) <tr.; hat mit einer Hacke bearbeiten, auflockern: das Beet, den Kartoffelacker hacken. b) <tr.; hat mit einem Messer oder mit dem Beil zerkleinern: Kräuter, Holz hacken. c) <itr.; h …

    Universal-Lexikon

  • 4hauen — hau·en; haute / geschr hieb, hat / ist gehauen; [Vt] (hat) 1 jemanden hauen (haute) gespr; (besonders von Kindern verwendet) ≈ schlagen, verprügeln: Ich sags meinem Bruder, der haut dich! 2 etwas in etwas (Akk) hauen (haute / hieb) etwas… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 5Winterbaden — Eisbaden im Saarland Eisbaden in Finnland Eisbaden oder Winterbade …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Eisbaden — im Saarland Eisbaden in Finnland Eisbaden oder Winterbaden ist das Baden in freien Gewässern bei Wassertemperaturen von etwa 15 °C bis nahe 0 °C ist. Die exakte Bezeichnung müsste wohl Winterbaden sein, da dieser Sport sinnvollerweise im …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Eisschwimmen — Eisbaden im Saarland Eisbaden in Finnland Eisbaden oder Winterbaden ist das Baden in freien Gewässern bei Wassertemperaturen von etwa 15 °C bis nahe 0 °C ist. Die exakte Bezeichnung müsste wohl Winterbaden sein, da dieser Sport sinnvollerweise im …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Winterschwimmen — Eisbaden im Saarland Eisbaden in Finnland Eisbaden oder Winterbaden ist das Baden in freien Gewässern bei Wassertemperaturen von etwa 15 °C bis nahe 0 °C ist. Die exakte Bezeichnung müsste wohl Winterbaden sein, da dieser Sport sinnvollerweise i …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Gehen — 1. Barfuss gehen hilft nichts zur Seligkeit. Wider die barfüssigen guten Werke der Mönche und Wallfahrer. 2. Besser allein gehen, als in schlechter Gesellschaft stehen. Frz.: Il vaut mieux aller seul que d être mal accompagné. (Kritzinger, 21.) 3 …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 10Alcedo atthis — Eisvogel Eisvogel (Alcedo atthis) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordn …

    Deutsch Wikipedia