ein laufender

  • 111Cimburg (Adelsgeschlecht) — Die Adelsfamilie von Cimburg (auch von Cimburk, später von Cimburg und Tobitschau, tschechisch Cimburkové a Tovačovští z Cimburka) war ein altes böhmisches Adelsgeschlecht, das sich später in Mähren niederließ und deren berühmteste Persönlichkeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 112DB-Baureihe 211 — Die Artikel DB Baureihe V 100 und ÖBB 2048 überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113DB-Baureihe 212 — Die Artikel DB Baureihe V 100 und ÖBB 2048 überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114DB-Baureihe 213 — Die Artikel DB Baureihe V 100 und ÖBB 2048 überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115DB-Baureihe 714 — Die Artikel DB Baureihe V 100 und ÖBB 2048 überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116DB-Baureihe V 100.20 — Die Artikel DB Baureihe V 100 und ÖBB 2048 überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117DBAG-Baureihe 714 — Die Artikel DB Baureihe V 100 und ÖBB 2048 überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Hundebrücke — 51.3837694444447.111430555555674 Koordinaten: 51° 23′ 1,6″ N, 7° 6′ 41,2″ O …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Kreditschutzverband von 1870 — Rechtsform Verband Gründung 1870 …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Paul Gottfried Carl Sartori — (* 5. November 1857 in Lübeck; † 26. August 1936 in Dortmund) war ein deutscher Philologe und Volkskundler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Ehrungen 3 Werke …

    Deutsch Wikipedia