ein laufender

  • 101Fuchs (Wappentier) — Fuchs im Wappen von Gifhorn Winkel …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Holzbronn — Stadt Calw Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Online — (von englisch on ‚auf‘ und line ‚Leitung‘, deutsch etwa ‚im Netz‘) bezeichnet im Allgemeinen eine aktive Verbindung mit einem Kommunikationsnetzwerk, insbesondere dem Internet. Ist eine Verbindung inaktiv, so bezeichnet man dies als offline,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Wappen Ålands — Das Wappen Ålands zeigt auf einem blauen Schild einen laufenden goldenen Rothirsch mit goldenem Geweih. Auf dem Wappen ruht eine flache Perlenkrone, eine alte schwedische Krone. Åland bekam sein Wappen vor der Beerdigung des schwedischen Königs… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Makassaren — Makassaren, ein Volk malaiischen Stammes auf der Südhälfte der Insel Celebes in der Nachbarschaft der näher verwandten Bugis (s.d.), waren bis nach Ankunft der Portugiesen dem Hinducultus zugethan, nahmen aber allmälig den Islam an, welcher um… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 106Orenburg — Orenburg, 1) russisches Gouvernement, dessen weites Gebiet zum Theil Europa, zum Theil Asien angehört, grenzt nördlich an die Gouvernements Perm u. Wjatka, westlich an Kasan, Simbirsk, Saratow u. Astrachan, südlich an das Land der Kleinen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 107Mecklenburg (dänisch-norwegische Familie) — Das Wappen Sebastiane Hiorth (links im Photo) und Kapitäns Niels Mechlenburgs (rechts), Sohn von Major Jens Hansten und Maren Mechlenburg. Heraldisches Kunstwerk von 1763, in der Sykkylven Kirche placiert. Mecklenburg ist ein in Dänemark und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Baureihe 213 — Die Artikel DB Baureihe V 100 und ÖBB 2048 überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Baureihe 214 — Die Artikel DB Baureihe V 100 und ÖBB 2048 überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Cimburg (Adelsfamilie) — Die Adelsfamilie von Cimburg (auch von Cimburk, später von Cimburg und Tobitschau, tschechisch Cimburkové a Tovačovští z Cimburka) war ein altes böhmisches Adelsgeschlecht, das sich später in Mähren niederließ und deren berühmteste Persönlichkeit …

    Deutsch Wikipedia