ein korb voll äpfel

  • 11Esskultur im Mittelalter — Bankett am Hof des französischen Königs Karl V. (Zentrum) im Jahre 1378 in Paris. Zu Gast sind Kaiser Karl IV. und sein Sohn Wenzel. Jeder Teilnehmer des Banketts hat zwei Messer, einen Salzbehälter, Serviette, Brot …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Esskultur des Mittelalters — Bankett am Hof des französischen Königs Karl V. (Zentrum) im Jahre 1378 in Paris. Zu Gast sind Kaiser Karl IV. und sein Sohn Wenzel. Jeder Teilnehmer des Banketts hat zwei Messer, einen Salzbehälter, Serviette, Brot und einen Teller.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Sau — (s. ⇨ Schwein und Süge). 1. A Sau thuet an Granssa, wan s baroan vabeigeht. (Oberösterreich.) Gegen die, welche, ohne zu grüssen, bei andern vorübergehen: »Sogar eine Sau grunzt, wenn sie vorbeigeht.« Der Bauer hält das Grüssen für etwas, was… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 14Wort — 1. A guids Woat pfint a guids Oat. (Steiermark.) – Firmenich, II, 767, 73. 2. A güt Wort bringt a güte Äntver (Antwort). (Warschau. Jüd. deutsch.) Freundliches Entgegenkommen gewinnt die Herzen. 3. Allen Worten ist nicht zu glauben. – Henisch,… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 15Arboriculture — Obstbau bezeichnet den großflächigen Anbau von Kernobst, Steinobst oder Beerenobst im Freilandanbau. Obstplantage am Bodensee bei Arbon; (Plantage von Gala (Apfel), Topaz und Golden Delicious) …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Obstanbau — Obstbau bezeichnet den großflächigen Anbau von Kernobst, Steinobst oder Beerenobst im Freilandanbau. Obstplantage am Bodensee bei Arbon; (Plantage von Gala (Apfel), Topaz und Golden Delicious) …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Obstbau — bezeichnet den großflächigen Anbau von Kernobst, Steinobst oder Beerenobst im Freiland. Obstplantage am Bodensee bei Arbon (Plantage der Sorten Gala, Topaz und Golden Delicious) …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Brauchtum zu Weihnachten — Der Artikel Weihnachten weltweit beschreibt Weihnachtsfeierlichkeiten und bräuche in verschiedenen Ländern der Welt. Für das weihnachtliche Brauchtum im deutschsprachigen Raum siehe Weihnachtsbrauch im deutschsprachigen Raum. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Weihnachten weltweit — Der Artikel Weihnachten weltweit beschreibt Weihnachtsfeierlichkeiten und bräuche in verschiedenen Ländern der Welt. Inhaltsverzeichnis 1 Westeuropa 1.1 Frankreich 1.2 Belgien und Niederlande 1.3 Luxembur …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Weihnachtsbrauch — Der Artikel Weihnachten weltweit beschreibt Weihnachtsfeierlichkeiten und bräuche in verschiedenen Ländern der Welt. Für das weihnachtliche Brauchtum im deutschsprachigen Raum siehe Weihnachtsbrauch im deutschsprachigen Raum. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia